Navigations-Button: Hamburger-Menü
Symbol für die Suche

Entresto® ist ein Medikament, das zur Behandlung von Herzinsuffizienz eingesetzt wird und zwei Wirkstoffe, Sacubitril und Valsartan, kombiniert. Obwohl es viele Patienten gibt, die von diesem Medikament profitieren, ist es wichtig, sich der möglichen Nebenwirkungen bewusst zu sein.

Nebenwirkungen

Blutdruckabfall und hohe Kaliumwerte

Entresto® kann zu einem Blutdruckabfall führen, insbesondere bei Patienten, die bereits andere blutdrucksenkende Medikamente einnehmen. In einigen Fällen kann dies zu Schwindel oder sogar Ohnmachtsanfällen führen. Zudem besteht das Risiko einer Hyperkaliämie, also erhöhten Kaliumwerten im Blut, was wiederum negative Auswirkungen auf die Nierenfunktion haben kann. Daher sind regelmäßige Laborkontrollen unerlässlich, um diese Werte zu überwachen.

Es ist besonders wichtig, vor Beginn der Einnahme von Entresto bestimmte andere Medikamente, wie ACE-Hemmer oder Angiotensin-Rezeptor-Blocker, abzusetzen, da diese den Blutdruck und den Kaliumspiegel ebenfalls beeinflussen können.

Schwellungen im Gesichtsbereich

In seltenen Fällen kann Entresto Schwellungen im Gesicht, an den Lippen, der Zunge oder im Hals verursachen, die zu Schluckbeschwerden oder Atemnot führen können. Diese als Angioödem bezeichnete Reaktion ist selten, kann aber schwerwiegend sein.

Das Angioödem ist eine seltene, aber ernste Nebenwirkung, die eine sofortige ärztliche Behandlung erfordert. Die Schwellungen können plötzlich auftreten und werden manchmal mit einer allergischen Reaktion in Verbindung gebracht, obwohl die genaue Ursache oft unklar bleibt. Die Schwellung kann zu Schluckbeschwerden führen und die Atemwege blockieren, was zu Atemnot führen kann. In extremen Fällen kann ein Angioödem lebensbedrohlich sein.

Wenn Sie unter der Behandlung mit Entresto® eine plötzliche Schwellung im Gesicht, insbesondere der Lippen, der Zunge oder des Rachens bemerken, oder wenn Sie Schluck- oder Atembeschwerden haben, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. In den meisten Fällen wird Ihr Arzt das Medikament absetzen und auf eine alternative Behandlung umstellen. Es ist wichtig, dass Sie nach einem Angioödem unter Entresto das Medikament nicht wieder einnehmen, da die Gefahr eines erneuten Angioödems besteht.

Allgemeine Nebenwirkungen

Neben den spezifischeren Nebenwirkungen können auch allgemeinere Symptome wie Schwindel, Müdigkeit oder Kopfschmerzen auftreten. Falls Sie diese oder andere ungewöhnliche Symptome bemerken, sollten Sie umgehend Ihren Arzt kontaktieren.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Entresto kann mit vielen anderen Medikamenten Wechselwirkungen zeigen, vor allem mit solchen, die den Kaliumspiegel im Blut beeinflussen oder den Blutdruck senken. Dazu gehören bestimmte Schmerzmittel (Ibuprofen), Cholesterinsenker (Statine), Lithium, Wassertabletten und Antibiotika. Die gleichzeitige Einnahme von Aliskiren (Rasilez), einem anderen blutdrucksenkenden Medikament, kann das Risiko für niedrigen Blutdruck, hohen Kaliumspiegel und Nierenprobleme erhöhen.

Meine Meinung

Obwohl Entresto® bei vielen Patienten mit Herzinsuffizienz positive Wirkungen zeigen kann, ist es wichtig, die möglichen Nebenwirkungen zu kennen. Im Falle von Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sollte unverzüglich ein Arzt aufgesucht werden.

Quellen, Leitinien & Studien
  • ROTE LISTE PatientenInfo-Service®: Gebrauchsinformation Entresto

Wir erklären Ihnen

 

Visite-Medizin: Sie haben Fragen? Wir antworten!

Aktuelle Studien auf Visite-Medizin

Heilpflanzen bei Krebs

 

 
×
 
Top