Navigations-Button: Hamburger-Menü
Symbol für die Suche

Hepatitis B

Hepatitis B, verursacht durch das Hepatitis-B-Virus (HBV), ist eine Virusinfektion, die hauptsächlich die Leber befällt und weltweit Millionen von Menschen betrifft. Die Krankheit kann in zwei Formen auftreten: als akute oder chronische Infektion. Während die akute Hepatitis B häufig ohne langfristige gesundheitliche Folgen überstanden wird, kann die chronische Form zu schweren Lebererkrankungen wie Leberzirrhose und Leberkrebs führen. 

Das Hepatitis-B-Virus wird vor allem durch Blut- und Sexualkontakte sowie von infizierten Müttern auf ihre Kinder während der Geburt übertragen. Aufgrund dieser vielfältigen Übertragungswege und der Tatsache, dass die Infektion häufig ohne Symptome verläuft, stellt die Hepatitis B nach wie vor eine Herausforderung für die medizinische Diagnostik und Behandlung dar.

Mit der Entwicklung wirksamer Impfstoffe hat sich die Prävention der Hepatitis B deutlich verbessert. Die Impfung ist ein wesentlicher Bestandteil der Strategie zur Eindämmung der Krankheit. Bei der Behandlung hat der medizinische Fortschritt zu wirksamen antiviralen Therapien geführt, die die Viruslast senken und das Fortschreiten der Erkrankung verlangsamen können. Obwohl eine vollständige Heilung der chronischen Hepatitis B selten ist, ermöglichen diese Behandlungsmethoden vielen Betroffenen ein besseres und längeres Leben.


Visite-Medizin: Sie haben Fragen? Wir antworten!

Aktuelle Studien auf Visite-Medizin

Heilpflanzen bei Krebs

 

 
×
 
Top