Die Einführung von Baricitinib, einem Wirkstoff, der in das Immunsystem eingreift, hat das Management der rheumatoiden Arthritis verbessert. Dieser Eingriff ist jedoch nicht ohne Folgen, da er die Immunabwehr des Körpers insgesamt schwächen kann. Die daraus resultierende erhöhte Anfälligkeit für Infektionen erfordert eine sorgfältige Überwachung der Patientengesundheit - ein wesentlicher Bestandteil dieser Überwachung ist die regelmäßige Blutentnahme.
Warum ist die regelmäßige Blutentnahme bei Olumiant (Baricitinib) wichtig?
Früherkennung von Infektionen
Baricitinib kann potenziell inaktive Infektionen im Körper reaktivieren. Erkrankungen wie Tuberkulose und Hepatitis können in einem ruhenden Zustand vorhanden sein, ohne Symptome zu verursachen. Die durch Baricitinib induzierte Schwächung des Immunsystems kann diese schlummernden Infektionen "wecken". Eine regelmäßige Blutentnahme ermöglicht es, solche Infektionen frühzeitig zu erkennen und entsprechend zu behandeln.
Überwachung der Immunzellen
Die Abwehrzellen des Blutes, auch bekannt als weiße Blutkörperchen, sind ein Indikator für die Fähigkeit des Körpers, Infektionen abzuwehren. Baricitinib kann die Anzahl dieser Zellen reduzieren. Ist ihre Zahl stark verringert, kann dies ein Grund sein, die Therapie nicht zu beginnen oder sie zu unterbrechen. Durch Bluttests lässt sich der Zellstatus überwachen, um die Sicherheit des Patienten zu gewährleisten.
Funktionstests von Leber und Nieren
Die Leber und Nieren spielen eine entscheidende Rolle bei der Verarbeitung und Ausscheidung von Medikamenten. Baricitinib wird durch diese Organe metabolisiert, und ihre Funktion muss regelmäßig kontrolliert werden, um sicherzustellen, dass das Medikament richtig verarbeitet wird und um toxische Anhäufungen zu vermeiden.
Wie oft sind Bluttests notwendig?
Vor der Aufnahme von Baricitinib in die Therapie wird in der Regel eine Blutprobe entnommen, um sicherzustellen, dass keine Kontraindikationen vorliegen. Nach Beginn der Behandlung sind weitere Bluttests in der Regel nach 12 Wochen vorgesehen. Diese Zeitfenster können je nach individuellem Ansprechen und den Richtlinien des verschreibenden Arztes variieren.
Zusammenfassung
Die regelmäßige Blutentnahme ist ein kritischer Bestandteil der Behandlung mit Baricitinib, um das Risiko von Infektionen zu minimieren, die Funktion des Immunsystems zu überwachen und sicherzustellen, dass Leber und Nieren das Medikament angemessen verarbeiten. Diese Maßnahmen sind entscheidend, um die Sicherheit und Wirksamkeit der Therapie zu gewährleisten und gleichzeitig die Gesundheit und das Wohlbefinden der Patienten zu schützen.