Navigations-Button: Hamburger-Menü
Symbol für die Suche

Schizophrenie

Schizophrenie ist eine komplexe und häufig missverstandene psychische Erkrankung, die durch eine Vielzahl von Symptomen gekennzeichnet ist, die das Denken, Fühlen und Verhalten einer Person tiefgreifend beeinflussen können. Sie zählt zu den schwersten psychischen Störungen und tritt in der Regel im frühen Erwachsenenalter auf. Die genauen Ursachen der Schizophrenie sind noch nicht vollständig geklärt, aber man geht davon aus, dass eine Kombination aus genetischen, biologischen und Umweltfaktoren eine Rolle spielt. 

Menschen mit Schizophrenie leiden häufig unter Wahnvorstellungen, Halluzinationen, Denkstörungen und sozialem Rückzug, was ihre Fähigkeit, im Alltag zu funktionieren, erheblich beeinträchtigen kann. Diese Symptome können phasenweise auftreten, mit Perioden der Besserung und der Verschlechterung. Die Behandlung der Schizophrenie ist in der Regel langwierig und erfordert eine Kombination aus Medikamenten, Psychotherapie und unterstützenden Diensten.

Es gibt viele Stigmata und Vorurteile, die den Umgang mit Schizophrenie extrem erschweren. In den letzten Jahren wurden jedoch zunehmend Anstrengungen unternommen, um das Bewusstsein für Schizophrenie zu schärfen und die verfügbaren Ressourcen und Unterstützungsmöglichkeiten für Betroffene und ihre Familien zu verbessern. 

In den folgenden Artikeln werfen wir einen genaueren Blick auf die Schizophrenie, ihre Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten, aber auch auf die sozialen Aspekte und Herausforderungen, die mit dieser Erkrankung verbunden sind.


Visite-Medizin: Sie haben Fragen? Wir antworten!

Aktuelle Studien auf Visite-Medizin

Heilpflanzen bei Krebs

 

 
×
 
Top