Die Gesundheit der Blutgefäße ist ein Thema, das viele Menschen beschäftigt, insbesondere diejenigen, die an Krankheiten wie Arteriosklerose, Diabetes oder koronaren Herzkrankheiten wie Bluthochdruck leiden oder einen Herzinfarkt oder Schlaganfall überlebt haben. Während die Schulmedizin eine Vielzahl von Behandlungsmöglichkeiten bietet, wenden sich immer mehr Menschen ergänzenden Ansätzen zu, um ihre Gefäßgesundheit zu unterstützen.
Pflanzliche Präparate gewinnen in der modernen Medizin zunehmend an Bedeutung, insbesondere wenn es um die Unterstützung und den Schutz des Gefäßsystems geht. Narocor, ein innovatives pflanzliches Präparat, zeichnet sich durch seine Zusammensetzung und die damit verbundenen positiven Effekte auf die Blutgefäße aus.
Wie wirkt NaroCor
Narocor zeichnet sich durch eine Auswahl pflanzlicher Inhaltsstoffe aus, die synergistisch zusammenwirken, um die Gesundheit der Blutgefäße zu fördern. Jede Pflanze bringt spezifische Vorteile mit sich, die zusammen ein breites Spektrum an positiven Wirkungen auf das Gefäßsystem ergeben.
Grüner Tee-Extrakt (Wirkstoff EGCG)
Epigallocatechingallat (EGCG) ist ein starkes Antioxidans, das in hohen Konzentrationen in grünem Tee vorkommt. EGCG reduziert oxidativen Stress und verbessert die Endothelfunktion, was zu einer gesünderen Gefäßreaktion führt. Studien haben gezeigt, dass EGCG das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken kann, indem es die Blutfettwerte reguliert und die Blutgefäße vor Entzündungen schützt.
Resveratrol
Resveratrol ist ein natürliches Polyphenol, das vor allem in der Schale roter Trauben vorkommt. Dieses bemerkenswerte Molekül wird intensiv erforscht, da es eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen bietet. Eine der herausragendsten Eigenschaften von Resveratrol ist seine antioxidative Wirkung. Antioxidantien spielen eine entscheidende Rolle im Körper, indem sie freie Radikale neutralisieren, die ansonsten Zellschäden verursachen und zu verschiedenen Krankheiten beitragen können.
Neben seinen antioxidativen Eigenschaften wirkt Resveratrol auch entzündungshemmend. Chronische Entzündungen sind ein wesentlicher Faktor bei der Entstehung vieler chronischer Krankheiten, darunter Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Krebs. Durch die Hemmung entzündlicher Prozesse kann Resveratrol dazu beitragen, das Risiko für diese Erkrankungen zu senken.
Ein weiterer wichtiger Vorteil von Resveratrol ist seine Fähigkeit, die Gesundheit der Blutgefäße zu fördern. Es verbessert die Funktion der Endothelzellen, die die Innenschicht der Blutgefäße auskleiden, und unterstützt so die Gefäßgesundheit. Diese Wirkung trägt dazu bei, den Blutdruck zu senken und den Blutfluss zu verbessern, was wiederum das Risiko von Herzinfarkten und Schlaganfällen verringert.
Interessanterweise deuten einige Studien darauf hin, dass Resveratrol die Lebensdauer verlängern kann. Es wird vermutet, dass dies durch die Beeinflussung der Mechanismen der Zellalterung geschieht. Resveratrol kann bestimmte Gene aktivieren, die mit der Langlebigkeit in Verbindung stehen, und so möglicherweise den Alterungsprozess verlangsamen.
Aroniabeere (Wirkstoffe Anthocyanidine)
Die Aroniabeere, auch als schwarze Apfelbeere bekannt, ist eine Frucht, die reich an verschiedenen bioaktiven Verbindungen ist, insbesondere an Anthocyanidinen. Diese natürlichen Farbstoffe verleihen der Beere ihre charakteristische dunkle Farbe und sind für viele ihrer gesundheitsfördernden Eigenschaften verantwortlich.
Anthocyanidine sind eine Untergruppe der Flavonoide und besitzen starke antioxidative Eigenschaften. Diese Antioxidantien spielen eine wichtige Rolle beim Schutz der Zellen vor oxidativem Stress, der durch freie Radikale verursacht wird. Freie Radikale sind instabile Moleküle, die Zellschäden verursachen können und mit der Entstehung vieler chronischer Krankheiten, einschließlich Krebs und neurodegenerativer Erkrankungen, in Verbindung gebracht werden. Durch die Neutralisierung dieser freien Radikale helfen Anthocyanidine, die Zellen zu schützen und die allgemeine Gesundheit zu fördern.
Neben ihrer antioxidativen Wirkung haben Anthocyanidine auch entzündungshemmende Eigenschaften. Chronische Entzündungen sind ein bekannter Risikofaktor für eine Vielzahl von Krankheiten, darunter Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Arthritis. Anthocyanidine können entzündliche Prozesse im Körper hemmen und so dazu beitragen, diese Krankheiten zu verhindern oder ihren Verlauf zu mildern.
Ein weiterer wichtiger gesundheitlicher Vorteil der Anthocyanidine aus Aroniabeeren ist ihre positive Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System. Diese Verbindungen tragen zur Regulierung des Blutdrucks bei, indem sie die Produktion von Stickstoffmonoxid fördern, einem Molekül, das die Blutgefäße entspannt und erweitert. Dadurch wird die Durchblutung verbessert und der Blutdruck gesenkt, was wiederum das Risiko von Herzinfarkt und Schlaganfall verringert.
Darüber hinaus unterstützen Anthocyanidine die Gesundheit der Blutgefäße, indem sie deren Elastizität erhalten. Gesunde und elastische Blutgefäße sind entscheidend für eine gute Durchblutung und die allgemeine Herz-Kreislauf-Gesundheit. Indem sie die Gefäßwände stärken und ihre Elastizität erhalten, helfen Anthocyanidine, Arteriosklerose und anderen Gefäßerkrankungen vorzubeugen.
Quercetin
Quercetin ist ein natürliches Flavonoid, das in einer Vielzahl von Pflanzen vorkommt, unter anderem im japanischen Schnurbaum (Sophora japonica), in Äpfeln, Zwiebeln, Beeren und grünem Tee. Als eines der am häufigsten in der menschlichen Ernährung vorkommenden Flavonoide hat Quercetin aufgrund seiner vielfältigen gesundheitsfördernden Eigenschaften großes Interesse in der wissenschaftlichen Forschung geweckt.
Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften von Quercetin ist seine starke antioxidative Wirkung. Antioxidantien sind Moleküle, die in der Lage sind, schädliche freie Radikale zu neutralisieren. Freie Radikale sind instabile Moleküle, die durch oxidative Prozesse im Körper entstehen und Zellschäden verursachen können. Diese Zellschäden werden mit der Entstehung verschiedener chronischer Krankheiten wie Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer in Verbindung gebracht. Durch seine antioxidative Wirkung hilft Quercetin, die Zellen vor diesen schädlichen Prozessen zu schützen und trägt so zur allgemeinen Gesundheit und zum Wohlbefinden bei.
Neben seinen antioxidativen Eigenschaften besitzt Quercetin auch eine starke entzündungshemmende Wirkung. Chronische Entzündungen spielen eine zentrale Rolle bei der Entstehung vieler Krankheiten wie Arthritis, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Quercetin kann Entzündungsprozesse im Körper hemmen, indem es die Produktion und Aktivität entzündungsfördernder Moleküle reduziert. Dies trägt dazu bei, das Risiko für diese Krankheiten zu senken und ihre Symptome zu lindern.
Ein weiterer wichtiger gesundheitlicher Vorteil von Quercetin ist seine Fähigkeit, die Gesundheit der Blutgefäße zu unterstützen. Es hat sich gezeigt, dass Quercetin die Bildung von Plaques in den Arterien reduziert. Plaques sind Ablagerungen, die sich an den Wänden der Arterien bilden und diese verhärten und verengen können, was zu Arteriosklerose führt. Arteriosklerose ist ein wichtiger Risikofaktor für Herzinfarkt und Schlaganfall. Durch die Hemmung der Plaquebildung trägt Quercetin zur Gesunderhaltung der Gefäße bei.
Quercetin verbessert auch die Durchblutung, indem es die Funktion der Endothelzellen unterstützt, die die Innenschicht der Blutgefäße auskleiden. Gesunde Endothelzellen sind entscheidend für die Regulierung des Blutflusses und des Blutdrucks. Durch die Förderung einer gesunden Endothelfunktion hilft Quercetin, den Blutdruck zu senken und die allgemeine kardiovaskuläre Gesundheit zu verbessern.
Darüber hinaus kann Quercetin die Immunantwort des Körpers modulieren. Eine gut regulierte Immunantwort ist wichtig, um den Körper vor Infektionen und Krankheiten zu schützen, ohne übermäßige Entzündungen zu verursachen. Quercetin unterstützt das Immunsystem, indem es die Aktivität bestimmter Immunzellen reguliert und entzündungsfördernde Zytokine hemmt. Dies bietet einen zusätzlichen Schutz vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen und anderen entzündungsbedingten Gesundheitsproblemen.
Vitamine B12 und B6
Vitamin B12 (Cobalamin)
Vitamin B12, auch Cobalamin genannt, ist ein essentieller Nährstoff, der für viele lebenswichtige Funktionen im Körper benötigt wird. Eine seiner Hauptaufgaben ist die Unterstützung des Energiestoffwechsels. Vitamin B12 ist ein Cofaktor für Enzyme, die in den Mitochondrien, den "Kraftwerken" der Zellen, Energie in Form von ATP (Adenosintriphosphat) produzieren. Ohne ausreichend Vitamin B12 können diese Enzyme nicht effizient arbeiten, was zu Müdigkeit und Schwäche führen kann.
Ein weiterer wichtiger Aspekt von Vitamin B12 ist seine Rolle bei der Bildung roter Blutkörperchen. Rote Blutkörperchen sind für den Transport von Sauerstoff von der Lunge zu den Geweben im Körper und für den Rücktransport von Kohlendioxid zur Ausscheidung verantwortlich. Vitamin B12 wird für die Synthese der DNA benötigt, die für die Produktion und Reifung der roten Blutkörperchen unerlässlich ist. Ein Mangel an Vitamin B12 kann zu einer als megaloblastäre Anämie bekannten Form der Blutarmut führen, bei der die roten Blutkörperchen groß und unvollständig ausgereift sind.
Vitamin B12 spielt auch eine wichtige Rolle im Nervensystem. Es wird für die Synthese von Myelin benötigt, einer fetthaltigen Substanz, die die Nervenfasern umhüllt und schützt. Myelin ermöglicht die schnelle und effiziente Übertragung von Nervensignalen. Ein Mangel an Vitamin B12 kann zu neurologischen Symptomen wie Kribbeln und Taubheit in den Extremitäten, Gleichgewichtsstörungen und kognitiven Beeinträchtigungen führen.
Außerdem hilft Vitamin B12, den Homocysteinspiegel im Blut zu senken. Homocystein ist eine Aminosäure, die beim Abbau von Methionin entsteht. Ein hoher Homocysteinspiegel ist ein bekannter Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, da er die Gefäßwände schädigen und die Bildung von Blutgerinnseln fördern kann. Vitamin B12 wandelt zusammen mit Vitamin B6 und Folsäure Homocystein in andere nützliche Substanzen um, die das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken.
Vitamin B6 (Pyridoxin)
Vitamin B6, auch Pyridoxin genannt, ist ein weiteres essentielles B-Vitamin, das für viele biochemische Prozesse im Körper notwendig ist. Wie Vitamin B12 spielt Vitamin B6 eine Schlüsselrolle im Energiestoffwechsel. Es ist ein Cofaktor für Enzyme, die an der Umwandlung von Nährstoffen aus der Nahrung in nutzbare Energie beteiligt sind. Vitamin B6 ist besonders wichtig für den Eiweiß- und Aminosäurestoffwechsel.
Vitamin B6 ist auch für die Bildung der roten Blutkörperchen unentbehrlich. Es ist an der Synthese von Hämoglobin beteiligt, dem Eiweiß der roten Blutkörperchen, das Sauerstoff bindet und transportiert. Ein Mangel an Vitamin B6 kann zu Blutarmut (Anämie) führen, da die Hämoglobinbildung beeinträchtigt ist.
Ein weiterer wichtiger Aspekt von Vitamin B6 ist seine Rolle im Nervensystem. Vitamin B6 wird für die Synthese von Neurotransmittern benötigt, chemischen Botenstoffen, die Signale zwischen Nervenzellen übertragen. Zu den Neurotransmittern, deren Bildung von Vitamin B6 abhängt, gehören Serotonin, Dopamin und Gamma-Aminobuttersäure (GABA). Diese Neurotransmitter spielen eine wichtige Rolle bei der Regulierung von Stimmung, Schlaf und kognitiven Funktionen. Ein Mangel an Vitamin B6 kann zu neurologischen und psychischen Symptomen wie Depressionen, Reizbarkeit und kognitiven Störungen führen.
Vitamin B6 spielt wie Vitamin B12 eine zentrale Rolle bei der Senkung des Homocysteinspiegels im Blut. Es wirkt als Cofaktor für Enzyme, die Homocystein in Cystathionin und schließlich in Cystein umwandeln, wodurch Homocystein aus dem Blut entfernt wird. Dies trägt dazu bei, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken.
Gemeinsamer Nutzen für die Herzgesundheit
Sowohl Vitamin B12 als auch Vitamin B6 tragen wesentlich zur Herzgesundheit bei. Indem sie den Homocysteinspiegel im Blut senken, verringern sie das Risiko von Gefäßschäden und Blutgerinnseln, die zu Herzinfarkt und Schlaganfall führen können. Ihre Rolle bei der Bildung und Reifung roter Blutkörperchen gewährleistet einen effizienten Sauerstofftransport im Körper, der für die Aufrechterhaltung der Herz-Kreislauf-Gesundheit unerlässlich ist.
Darüber hinaus unterstützen beide Vitamine das Nervensystem, was indirekt zur Herzgesundheit beiträgt. Ein gesundes Nervensystem ist wichtig für die Regulierung der Herzfrequenz und des Blutdrucks. Durch die Förderung der allgemeinen Blutgesundheit und der Funktion des Nervensystems tragen Vitamin B12 und Vitamin B6 zur allgemeinen Herzgesundheit und zum Wohlbefinden bei.
Piperin
Piperin, ein Alkaloid, das in schwarzem Pfeffer vorkommt, verbessert die Bioverfügbarkeit anderer Inhaltsstoffe von Narocor. Indem es die Aufnahme und Wirksamkeit der anderen Inhaltsstoffe erhöht, maximiert Piperin deren gesundheitlichen Nutzen und sorgt für eine effizientere Verwertung durch den Körper.
Folsäure
Folsäure, eine Form des Vitamins B9, ist essentiell für die Bildung neuer Zellen und spielt eine wichtige Rolle bei der Blutbildung. Sie trägt zur Senkung des Homocysteinspiegels im Blut und damit zur Vorbeugung von Gefäßerkrankungen bei. Folsäure ist auch für schwangere Frauen wichtig, da sie das Risiko von Geburtsfehlern im Gehirn und Rückenmark des Kindes verringert.
NaroCor direkt bestellen können Sie hier ➚
Meine Gedanken
Die Kombination dieser Inhaltsstoffe in Narocor bietet eine natürliche Unterstützung für die Gesundheit der Blutgefäße und kann als (ergänzender) Teil eines präventiven Ansatzes zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt werden. Durch die Kombination von antioxidativen, entzündungshemmenden und gefäßschützenden Eigenschaften ist Narocor eine wertvolle Ergänzung, insbesondere für Personen, die das Risiko von Gefäßerkrankungen oder deren Auswirkungen minimieren möchten.
Heilpflanzen als Kombi-Präparat
Ein großer Vorteil von NaroCor gegenüber vielen anderen ist der hohe Gehalt an sekundären Pflanzenstoffen und Antioxidantien, darunter Naturstoffe wie Aronia, Grüner Tee, Resveratrol, Quercetin sowie die Vitamine B12, B6 und Folsäure. Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass eine gezielte Zufuhr dieser Stoffe sich positiv auf die Gefäßgesundheit auswirken kann. In Kombination mit einer herzfreundlichen Lebensweise können sie dazu beitragen, das Wohlbefinden langfristig zu steigern und das Herz zu entlasten.
NaroCor - eine natürliche Heilpflanzen-Rezeptur
Ob noch gesund oder schon angeschlagen – es ist nie zu spät, alles zu tun, um sein Herz und seine Blutgefäße zu schützen. Die oben vorgestellten Heilpflanzen können dazu einen wertvollen Beitrag leisten und Herz und Kreislauf gesund halten. Die richtige Mischung macht's! NaroCor ist ein exzellentes Beispiel für solch eine natürliche Kombination.
NaroCor direkt bestellen können Sie hier ➚