Diagnose der Fibromyalgie
Die Diagnose von Fibromyalgie ist eine der größten Herausforderungen für Ärzte und Betroffene gleichermaßen. Diese komplexe Erkrankung, die sich durch weit verbreitete Schmerzen, extreme Müdigkeit und viele weitere belastende Symptome manifestiert, hat keine klaren, sichtbaren Marker, die eine eindeutige Diagnose ermöglichen. Oft ist der Weg zu einer endgültigen Diagnose lang und von Unsicherheit geprägt, da die Symptome von Fibromyalgie leicht mit denen anderer Krankheiten verwechselt werden können. Es gibt keine spezifischen Bluttests oder bildgebenden Verfahren, die Fibromyalgie eindeutig nachweisen. Vielmehr ist es eine Diagnose, die durch das Ausschlussverfahren erfolgt – das bedeutet, dass andere mögliche Erkrankungen, die ähnliche Symptome verursachen könnten, erst ausgeschlossen werden müssen. In dieser Einleitung werden wir näher darauf eingehen, wie die Diagnose von Fibromyalgie in der Praxis gestellt wird, welche Herausforderungen dabei bestehen und warum eine umfassende und gründliche Untersuchung für Betroffene so wichtig ist.
Obwohl Fibromyalgie klassisch nicht als entzündliche Erkrankung betrachtet wird, gibt es zunehmend Hinweise darauf, dass bei einigen Betroffenen subtile Entzündungsprozesse eine Rolle spielen könnten. In der Vergangenheit wurde Fibromyalgie häufig als „nicht entzündlich“ eingestuft, was bedeutet, dass keine typischen Anzeichen von Entzündungen wie Rötung, Schwellung oder erhöhte Temperatur im Gewebe auftreten. Diese Annahme hat sich jedoch mit der Zeit verändert, da immer mehr Studien darauf hinweisen, dass bei Fibromyalgie-Patienten durchaus geringfügige Entzündungsmarker im Blut nachweisbar sind, die auf eine unterschwellige Entzündung hindeuten.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Die Diagnose von Fibromyalgie ist eine der größten Herausforderungen für Ärzte und Betroffene gleichermaßen. Diese komplexe Erkrankung, die sich durch weit verbreitete Schmerzen, extreme Müdigkeit und viele weitere belastende Symptome manifestiert, hat keine klaren, sichtbaren Marker, die eine eindeutige Diagnose ermöglichen. Oft ist der Weg zu einer endgültigen Diagnose lang und von Unsicherheit geprägt, da die Symptome von Fibromyalgie leicht mit denen anderer Krankheiten verwechselt werden können.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin