Navigations-Button: Hamburger-Menü
Symbol für die Suche

Bluthochdruck, auch als Hypertonie bezeichnet, ist ein weltweit verbreitetes Gesundheitsproblem, das zu schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen kann, wenn es nicht unter Kontrolle gebracht wird. Der Blutdruck ist ein Maß für die Kraft, die das Blut auf die Wände der Blutgefäße ausübt, während es durch den Körper fließt.

Er wird in Millimeter Quecksilbersäule (mmHg) gemessen und in zwei Zahlen ausgedrückt: systolisch (der höhere Wert) und diastolisch (der niedrigere Wert). Der systolische Wert misst den Druck in den Arterien, wenn das Herz schlägt (Herzschlag), während der diastolische Wert den Druck in den Arterien zwischen den Herzschlägen misst, wenn das Herz mit Blut gefüllt ist.

Normale Blutdruckwerte

Nach den Leitlinien der meisten medizinischen Organisationen gelten die folgenden Blutdruckbereiche als normal und gesund:

  • Normaler Blutdruck

    Systolischer Blutdruck unter 120 mmHg und diastolischer Blutdruck unter 80 mmHg (unter 120/80 mmHg).

  • Erhöhter Blutdruck

    Systolisch zwischen 120-129 mmHg und diastolisch unter 80 mmHg.

  • Hypertonie Stadium 1

    Systolischer Blutdruck zwischen 130-139 mmHg oder diastolischer Blutdruck zwischen 80-89 mmHg.

  • Hypertonie Stadium 2

    Systolischer Blutdruck 140 mmHg oder höher oder diastolischer Blutdruck 90 mmHg oder höher.

  • Hypertensive Krise

    Systolisch über 180 mmHg und/oder diastolisch über 120 mmHg. Dies erfordert sofortige ärztliche Aufmerksamkeit.

Abbildung: Blutdruck-Tabelle

Bedeutung der Überwachung

Die regelmäßige Überwachung des Blutdrucks ist wichtig, um Anzeichen von Bluthochdruck frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Unbehandelter Bluthochdruck kann zu einer Reihe von Gesundheitsproblemen wie Herzinfarkt, Schlaganfall, Herzinsuffizienz, Nierenschäden und anderen schwerwiegenden Erkrankungen führen.

Änderung der Lebensweise und Behandlung

Menschen mit Bluthochdruck oder Hypertonie können ihren Blutdruck häufig durch eine Änderung ihrer Lebensweise senken, z. B. durch gesunde Ernährung, regelmäßige körperliche Bewegung, Gewichtsabnahme, Raucherentwöhnung und mäßigen Alkoholkonsum. In einigen Fällen können auch Medikamente helfen.

Meine Empfehlung

Die Kenntnis normaler Blutdruckwerte und die regelmäßige Kontrolle des Blutdrucks sind wichtige Schritte, um Bluthochdruck und seinen Komplikationen vorzubeugen. Ein gesunder Lebensstil spielt eine zentrale Rolle bei der Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks und der Minimierung des Risikos für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Wir erklären Ihnen

 

Visite-Medizin

Aktuelle Studien

Heilpflanzen bei KHK

Heilpflanzen

Heilpflanzen gegen hohen Blutdruck
Höchste Zeit, sich liebevoll um seine Gesundheit zu kümmern: Wer unter Bluthochdruck leidet, tut gut daran, seinen Körper und seine Blutgefäße mit mehr als Medikamenten zu unterstützen.

Lesen Sie mehr hier...

 

 
×
 
Top