Navigations-Button: Hamburger-Menü
Symbol für die Suche

Der Wirkstoff Candesartan ist ein spezielles Medikament, das zur gezielten Behandlung von Bluthochdruck entwickelt wurde. Candesartan gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als Angiotensin-II-Rezeptorblocker bekannt sind, und hat eine besondere Wirkungsweise im Körper, um den Blutdruck zu senken.

Der Wirkstoff Candesartan ist in Deutschland unter den Namen Atacand und Blopress auf dem Markt.

Regulation des Blutdrucks

Die Regulation des Blutdrucks ist ein komplexer Vorgang, der von verschiedenen Systemen im Körper gesteuert wird. Eine Schlüsselrolle spielt dabei das Renin-Angiotensin-System (RAS), das für die Aufrechterhaltung des Flüssigkeitshaushalts und des Blutdrucks verantwortlich ist. Angiotensin II, ein starker Vasokonstriktor, ist ein zentraler Bestandteil dieses Systems und trägt zur Blutdruckregulation bei, indem es die Blutgefäße verengt.

Eine Übersicht mit Hintergrundinformationen und aktuellen Anwendungsgebieten zu Candesartan finden Sie unter diesem Search-Link:
→ Zur Übersicht über Artikel zu Candesartan auf Visite-Medizin

Mechanismus der Blutdrucksenkung

Candesartan greift direkt in das RAS ein, indem es die Wirkung von Angiotensin II hemmt. Als Angiotensin-II-Rezeptorblocker (ARB) verhindert Candesartan die Bindung von Angiotensin II an seine Rezeptoren auf den Blutgefäßen. Diese Bindung ist normalerweise dafür verantwortlich, dass sich die Blutgefäße verengen und der Blutdruck steigt.

Durch die Blockade der Angiotensin-II-Rezeptoren bewirkt Candesartan eine Entspannung und Erweiterung der Blutgefäße. Dadurch sinkt der periphere Widerstand im Gefäßsystem, was wiederum den Blutdruck senkt. Indem Candesartan die natürlichen Prozesse verändert, die den Blutdruck erhöhen, hilft es, die mit Bluthochdruck verbundenen Risiken wie Herzinfarkt und Schlaganfall zu verringern.

Neben der direkten Wirkung auf das RAS hat Candesartan auch positive Effekte auf die Herzfunktion und kann zur Verbesserung der Symptome bei Patienten mit Herzinsuffizienz beitragen. 

Meine Meinung

Candesartan bietet einen wirksamen Ansatz zur Behandlung von Bluthochdruck, indem es gezielt in das Renin-Angiotensin-System eingreift und so zur Senkung des Blutdrucks beiträgt. Durch seine Fähigkeit, die Blutgefäße zu erweitern und den Blutdruck zu senken, trägt Candesartan dazu bei, das Risiko schwerwiegender kardiovaskulärer Ereignisse zu verringern und die Herzgesundheit zu verbessern.

Wir erklären Ihnen

 

Visite-Medizin

Aktuelle Studien

Heilpflanzen bei KHK

Heilpflanzen

Heilpflanzen gegen hohen Blutdruck
Höchste Zeit, sich liebevoll um seine Gesundheit zu kümmern: Wer unter Bluthochdruck leidet, tut gut daran, seinen Körper und seine Blutgefäße mit mehr als Medikamenten zu unterstützen.

Lesen Sie mehr hier...

 

 
×
 
Top