Navigations-Button: Hamburger-Menü
Symbol für die Suche

MAO-Hemmer (Monoaminoxidase-Hemmer) sind Antidepressiva, die bei schweren Depressionen oder Angststörungen verschrieben werden. Die Einnahme von MAO-Hemmern erfordert besondere Vorsicht, da tyraminhaltige Lebensmittel wie gereifter Käse oder Rotwein in Kombination mit diesen Medikamenten zu einem plötzlichen und gefährlich hohen Blutdruck führen können.

Wirkmechanismus und warum diese Kombination gefährlich ist

MAO-Hemmer blockieren das Enzym, das Tyramin abbaut. Bei tyraminreichen Lebensmitteln kann Tyramin ungehindert in den Blutkreislauf gelangen und einen plötzlichen Blutdruckanstieg verursachen.

Risiken und Nebenwirkungen

  • Hypertensive Krise: Ein plötzlicher Blutdruckanstieg kann lebensbedrohlich sein.
  • Kopfschmerzen und Sehstörungen: Ein hoher Blutdruck kann zu starken Kopfschmerzen und verschwommenem Sehen führen.

Symptome einer hypertensiven Krise

  • Starke Kopfschmerzen und Nackensteifigkeit
  • Schneller Herzschlag und Übelkeit

Vorsichtsmaßnahmen und Empfehlungen

  1. Tyraminreiche Lebensmittel meiden: Patienten sollten auf Käse, Rotwein und fermentierte Produkte verzichten.
  2. Regelmäßige Blutdrucküberwachung: Patienten sollten ihren Blutdruck regelmäßig kontrollieren.

Was tun im Notfall?

Bei Symptomen wie Kopfschmerzen oder hohem Blutdruck ist sofortige ärztliche Hilfe notwendig. Eine hypertensive Krise erfordert schnelles Eingreifen.

Fazit

MAO-Hemmer und tyraminhaltige Lebensmittel können eine gefährliche Kombination darstellen. Patienten sollten tyraminreiche Lebensmittel vermeiden und ihren Blutdruck regelmäßig überwachen.

Wir erklären Ihnen

 

Visite-Medizin: Sie haben Fragen? Wir antworten!

Aktuelle Studien auf Visite-Medizin

Heilpflanzen bei Krebs

Wechselwirkungen von Medikamenten

 

 
×
 
Top