Navigations-Button: Hamburger-Menü
Symbol für die Suche

Methotrexat wird bei rheumatoider Arthritis und bestimmten Krebsarten verwendet und hemmt das Zellwachstum. NSAIDs wie Ibuprofen lindern Schmerzen und Entzündungen. Die Kombination beider Medikamente kann jedoch die Leber und Nieren stark belasten und zu einer Methotrexat-Toxizität führen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Einnahme sicher gestalten können.

Wirkmechanismus und warum diese Kombination gefährlich ist

NSAIDs verlangsamen die Ausscheidung von Methotrexat über die Nieren, wodurch Methotrexat im Blut ansteigt und toxische Konzentrationen erreichen kann.

Risiken und Nebenwirkungen

  • Methotrexat-Toxizität: Zu hohe Methotrexat-Werte können Übelkeit und Leberschäden verursachen.
  • Nierenschäden: Beide Medikamente zusammen belasten die Nieren.

Symptome einer Methotrexat-Toxizität

  • Übelkeit und Müdigkeit
  • Blutungen und dunkler Urin

Vorsichtsmaßnahmen und Empfehlungen

  1. Alternative Schmerzmittel: Falls möglich, auf nicht-NSAIDs ausweichen.
  2. Regelmäßige Bluttests: Überwachung der Leber- und Nierenwerte ist essenziell.

Was tun im Notfall?

Bei Anzeichen einer Vergiftung wie extremer Müdigkeit oder dunklem Urin sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden.

Fazit

Die Kombination von Methotrexat und NSAIDs kann zu schweren Leber- und Nierenschäden führen und sollte nur unter ärztlicher Überwachung angewendet werden.

Wir erklären Ihnen

 

Visite-Medizin: Sie haben Fragen? Wir antworten!

Aktuelle Studien auf Visite-Medizin

Heilpflanzen bei Krebs

Wechselwirkungen von Medikamenten

 

 
×
 
Top