Navigations-Button: Hamburger-Menü
Symbol für die Suche

Essstörungen

Essstörungen sind komplexe psychische Erkrankungen, die durch ein gestörtes Essverhalten und eine verzerrte Wahrnehmung des eigenen Körpers gekennzeichnet sind. Sie umfassen ein breites Spektrum von Störungen, von denen Anorexie, Binge Eating und Bulimie die bekanntesten und häufigsten sind. Diese Störungen haben nicht nur gravierende Auswirkungen auf die körperliche Gesundheit, sondern auch auf das psychische Wohlbefinden und die Lebensqualität der Betroffenen.

Die Ursachen für die Entstehung von Essstörungen sind vielfältig und reichen von genetischen Faktoren über psychosoziale Einflüsse bis hin zu kulturellen und gesellschaftlichen Schönheits- und Schlankheitsidealen. Unabhängig von der spezifischen Form der Essstörung ist eine frühzeitige Erkennung und professionelle Behandlung entscheidend, um langfristige gesundheitliche Schäden zu vermeiden und den Betroffenen den Weg zurück in ein gesundes Leben zu ermöglichen.


Visite-Medizin: Sie haben Fragen? Wir antworten!

Aktuelle Studien auf Visite-Medizin

Heilpflanzen bei Krebs

 

 
×
 
Top