Navigations-Button: Hamburger-Menü
Symbol für die Suche

Bulimie

Bulimie, auch Bulimia nervosa genannt, ist eine schwere und komplexe Essstörung, die durch wiederkehrende Phasen von Essanfällen und anschließendem selbst herbeigeführten Erbrechen oder anderen Formen unangemessenen Kompensationsverhaltens gekennzeichnet ist. 

Diese Zyklen werden häufig von intensiven Gefühlen der Scham, Schuld und einem gestörten Selbstbild begleitet. Die Betroffenen versuchen, die während der Essanfälle aufgenommenen Kalorien wieder loszuwerden, um eine Gewichtszunahme zu verhindern, was zu einem schädlichen Kreislauf von extremem Essen und extremen Gegenmaßnahmen führt. 

Die Krankheit hat tiefgreifende Auswirkungen auf die körperliche Gesundheit, die emotionale Stabilität und die allgemeine Lebensqualität der Betroffenen. Da Bulimie oft im Verborgenen auftritt, ist es wichtig, die Anzeichen zu erkennen und Unterstützung und Behandlung anzubieten, um den Betroffenen zu helfen, diesen belastenden Zustand zu überwinden.


Visite-Medizin: Sie haben Fragen? Wir antworten!

Aktuelle Studien auf Visite-Medizin

Heilpflanzen bei Krebs

 

 
×
 
Top