Navigations-Button: Hamburger-Menü
Symbol für die Suche

Das hepatozelluläre Karzinom (HCC) ist die häufigste Form von Leberkrebs, der in den Leberzellen entsteht. Es tritt besonders häufig in Regionen auf, in denen das Hepatitis-B- und das Hepatitis-C-Virus stark verbreitet sind. Die Krankheit wird häufig erst in einem fortgeschrittenen Stadium diagnostiziert, wenn die therapeutischen Möglichkeiten begrenzt sind. Dies unterstreicht die Bedeutung der Entwicklung neuer Behandlungsstrategien wie des STRIDE-Regimes. 

Das STRIDE-Regime und seine Bedeutung im Kampf gegen das hepatozelluläre Karzinom

Kombinationstherapie mit Durvalumab (Handelsname Imfinzi) und Tremelimumab (Handelsname Imjudo)

Ein deutlicher Fortschritt in der Behandlung des fortgeschrittenen Leberzellkarzinoms (HCC) wurde durch die 4-Jahres-Daten der HIMALAYA-Studie bestätigt. Diese Phase-3-Studie untersuchte die Wirksamkeit und Sicherheit des STRIDE-Regimes, einer Kombinationstherapie aus Durvalumab und Tremelimumab, und zeigte eine signifikante Verbesserung des Gesamtüberlebens der Patienten. 

Das STRIDE-Regime 

Das STRIDE-Regime ist eine innovative Kombinationstherapie zur Behandlung des fortgeschrittenen hepatozellulären Karzinoms (HCC) mit den Medikamenten Durvalumab und Tremelimumab. Durvalumab ist ein Antikörper, der sich gegen das Protein PD-L1 richtet und dadurch die Fähigkeit des Immunsystems verbessert, Krebszellen zu erkennen und zu bekämpfen. Tremelimumab ergänzt diese Wirkung, indem es gegen CTLA-4 wirkt, ein weiteres Protein, das die Immunantwort reguliert. Diese synergistische Kombination zielt darauf ab, das Immunsystem der Patienten zu aktivieren und eine stärkere und länger anhaltende Reaktion gegen den Tumor zu ermöglichen.

Das STRIDE-Regime stellt somit eine vielversprechende Erstlinientherapie dar, die für ein breites Spektrum von Patienten mit fortgeschrittenem HCC geeignet ist und das Potenzial hat, die Überlebenszeit signifikant zu verlängern, bei gleichzeitig günstigem Sicherheitsprofil.

Dosierung

Im STRIDE-Regime wird Tremelimumab (Imjudo) in einer einmaligen Initialdosis von 300 mg intravenös verabreicht. Die Gabe von Durvalumab (Imfinzi) erfolgt in einer Dosis von 1.500 mg intravenös und wird kontinuierlich alle 4 Wochen wiederholt.

Meine Meinung

Fortschritte in der Immuntherapie, wie die Kombination von Durvalumab und Tremelimumab im STRIDE-Regime, geben Hoffnung auf verbesserte Überlebensraten und Lebensqualität für HCC-Patienten.

Wir erklären Ihnen

 

Visite-Medizin: Sie haben Fragen? Wir antworten!

Aktuelle Studien auf Visite-Medizin

Heilpflanzen bei Krebs

Imfinzi (Durvalumab)

Imfinzi (Durvalumab): In der Krebstherapie
Wie wirkt Imfinzi?
Imfinzi ist ein Medikament, das zur Behandlung bestimmter Krebsarten eingesetzt wird. Es gehört zur Klasse der Immun-Checkpoint-Inhibitoren. Diese Medikamente sollen das körpereigene Immunsystem stärken, damit es Krebszellen wirksamer bekämpfen kann.

Lesen Sie mehr hier...

 

 
×
 
Top