Navigations-Button: Hamburger-Menü
Symbol für die Suche

Ziel der Palliativmedizin ist es, die Lebensqualität von Patienten mit fortschreitenden, lebensbedrohlichen Erkrankungen zu verbessern, wobei der Schwerpunkt auf der Linderung von Symptomen, der Schmerzkontrolle und der psychosozialen Unterstützung liegt. Der Immuncheckpoint-Inhibitor Imfinzi (Durvalumab) spielt in diesem Bereich eine zunehmend wichtige Rolle, insbesondere bei der Behandlung von Patienten mit fortgeschrittenem nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC) und anderen Krebsarten, die auf diese Therapie ansprechen.

Palliative Anwendung

Bei der palliativen Anwendung von Imfinzi geht es in erster Linie darum, das Fortschreiten der Erkrankung zu verlangsamen, Tumore zu verkleinern oder ihr Wachstum zu stoppen, um so die Symptome der Erkrankung zu lindern und die Lebensqualität der Patienten zu verbessern. Durch die Stärkung des Immunsystems hilft Imfinzi dem Körper, Krebszellen effektiver zu bekämpfen, was zu einer Stabilisierung des Krankheitsverlaufs und in einigen Fällen zu einer Lebensverlängerung führen kann.

Insbesondere Patienten mit fortgeschrittenem NSCLC, die möglicherweise nicht mehr für eine heilende (kurative) Behandlung in Frage kommen, können von Imfinzi profitieren. Klinische Studien haben gezeigt, dass Imfinzi das Überleben dieser Patientengruppe verlängern kann, was in der Palliativmedizin ein sehr wertvolles Ergebnis darstellt. Darüber hinaus kann die Behandlung mit Imfinzi dazu beitragen, die Symptome der Erkrankung zu lindern, was die Lebensqualität der Patienten deutlich verbessern kann.

Mögliche Nebenwirkungen 

Es ist wichtig zu betonen, dass die Entscheidung für eine Behandlung mit Imfinzi im palliativen Kontext sorgfältig abgewogen werden muss. Der potenzielle Nutzen der Therapie muss gegen die möglichen Nebenwirkungen und die Belastung durch zusätzliche Arztbesuche und Behandlungen abgewogen werden. Eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Onkologen und dem Palliativmediziner (oder Hausarzt) ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Behandlung optimal auf die Bedürfnisse und Wünsche des einzelnen Patienten abgestimmt ist.

Fazit

Zusammenfassend bietet Imfinzi eine vielversprechende Option in der palliativen Behandlung von Patienten mit fortgeschrittenem NSCLC und anderen Krebsarten, die auf eine Immuntherapie ansprechen. Durch die Verlangsamung des Krankheitsverlaufs und die Verbesserung der Symptomkontrolle kann Imfinzi dazu beitragen, die Lebensqualität in dieser schwierigen Phase der Erkrankung zu verbessern.

Wir erklären Ihnen

 

Visite-Medizin: Sie haben Fragen? Wir antworten!

Aktuelle Studien auf Visite-Medizin

Heilpflanzen bei Krebs

Imfinzi (Durvalumab)

Imfinzi (Durvalumab): In der Krebstherapie
Wie wirkt Imfinzi?
Imfinzi ist ein Medikament, das zur Behandlung bestimmter Krebsarten eingesetzt wird. Es gehört zur Klasse der Immun-Checkpoint-Inhibitoren. Diese Medikamente sollen das körpereigene Immunsystem stärken, damit es Krebszellen wirksamer bekämpfen kann.

Lesen Sie mehr hier...

 

 
×
 
Top