Navigations-Button: Hamburger-Menü
Symbol für die Suche

Diclofenac: Tabletten, Salben und Gels

Diclofenac ist ein weit verbreitetes Medikament aus der Gruppe der nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR), das in verschiedenen Darreichungsformen wie Tabletten, Salben und Gelen erhältlich ist. Seine Hauptfunktion ist die Linderung von Schmerzen und Entzündungen, was es zu einem wichtigen Bestandteil bei der Behandlung von Erkrankungen wie Arthritis, Muskelverspannungen und akuten Verletzungen macht.

Diclofenac-Tabletten sind eine der gebräuchlichsten Darreichungsformen und werden oral eingenommen. Sie werden meist zur Behandlung von Schmerzen und Entzündungen bei Erkrankungen wie rheumatoider Arthritis, Osteoarthritis und Morbus Bechterew verschrieben. Die Tablettenform ermöglicht eine systemische Wirkung des Medikaments, das heißt, es wirkt im ganzen Körper, um Schmerzen und Entzündungen zu bekämpfen.

Salben und Gele mit Diclofenac bieten eine topische Behandlungsmöglichkeit. Diese Formen werden direkt auf die Haut über dem schmerzenden oder entzündeten Bereich aufgetragen. Sie eignen sich besonders für lokale Schmerzen, wie sie bei Sportverletzungen, Verstauchungen oder Gelenkschmerzen auftreten. Die lokale Anwendung verringert das Risiko systemischer Nebenwirkungen und konzentriert die Wirkung des Medikaments auf den betroffenen Bereich.

Unabhängig von der Darreichungsform wirkt Diclofenac, indem es bestimmte Enzyme hemmt, die an der Produktion von Entzündungsmediatoren im Körper beteiligt sind. Diese Hemmung reduziert Schmerzen und Schwellungen, was zu einer besseren Beweglichkeit und weniger Beschwerden führt.


 

 
×
 
Top