Navigations-Button: Hamburger-Menü
Symbol für die Suche

Der Wunsch nach einer eigenen Familie ist für viele Menschen ein wichtiger Lebensschritt. Doch für Menschen mit Psoriasis wirft dieser Wunsch oft viele Fragen auf: Wie wirkt sich die Krankheit auf die Schwangerschaft aus? Können Medikamente Risiken bergen? Und wie hoch ist das Risiko, die Krankheit zu vererben?

Psoriasis und Schwangerschaft

Die meisten Frauen mit Psoriasis können ohne größere Komplikationen schwanger werden. Tatsächlich berichten viele, dass sich ihre Symptome während der Schwangerschaft verbessern – vermutlich durch die hormonellen Veränderungen. Dennoch sollten Medikamente vor einer geplanten Schwangerschaft mit einem Arzt besprochen werden, da einige Therapien das Risiko für das ungeborene Kind erhöhen können.

Das Risiko der Vererbung

Psoriasis ist keine rein genetische Krankheit, doch eine familiäre Veranlagung spielt eine Rolle. Das Risiko, die Krankheit zu vererben, liegt bei etwa 10-30 %, wenn ein Elternteil betroffen ist. Dieses Wissen kann Ängste hervorrufen, sollte aber nicht vom Kinderwunsch abhalten.

Vorbereitung auf eine gesunde Schwangerschaft

Eine gesunde Lebensweise, der Verzicht auf Rauchen und Alkohol sowie eine ausgewogene Ernährung fördern den Verlauf der Schwangerschaft und die Gesundheit des Kindes. Regelmäßige Arztbesuche und eine enge Absprache mit Dermatologen und Gynäkologen sind essenziell.

Fazit

Ein Kinderwunsch mit Psoriasis ist realisierbar, wenn Betroffene gut vorbereitet sind und medizinische Unterstützung in Anspruch nehmen.

Wir erklären Ihnen

 

Visite-Medizin

Aktuelle Studien

Leben mit Psoriasis

 

 
×
 
Top