Das nicht-kleinzellige Lungenkarzinom (NSCLC)
Das nicht-kleinzellige Lungenkarzinom (NSCLC) ist die häufigste Form von Lungenkrebs. Diese Krebsart entwickelt sich meist in den Epithelzellen der Atemwege und ist für ihre heterogene Natur bekannt, was bedeutet, dass die Tumoren eine Vielzahl genetischer und molekularer Eigenschaften aufweisen können.
Behandlung und Prognose des nicht-kleinzelligen Lungenkarzinoms hängen stark vom Krankheitsstadium, den molekularen Eigenschaften des Tumors, dem allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten und anderen Faktoren ab.
In den letzten Jahren haben sich die Behandlungsmöglichkeiten erheblich erweitert, darunter Chirurgie, Strahlentherapie, Chemotherapie und zielgerichtete Therapien sowie Immuntherapien, die das Potenzial haben, das Überleben und die Lebensqualität der Patienten zu verbessern.
Dennoch bleibt die Prognose für viele Patienten schwierig, und die Erforschung neuer therapeutischer Ansätze und die Identifizierung prognostischer Marker sind von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung personalisierter und wirksamerer Behandlungsstrategien.
Die folgenden Artikel geben einen umfassenden Überblick über aktuelle und neue Therapieoptionen beim nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom sowie über Faktoren, die die Prognose der Erkrankung beeinflussen.
Was für eine Art von Kreb ist das nicht-kleinzellige Lungenkarzinom (NSCLC) und wie wird es behandelt?
Das nicht-kleinzellige Lungenkarzinom (NSCLC) ist eine große Kategorie von Lungenkrebs, die etwa 85 % aller Lungenkrebsdiagnosen ausmacht. Diese Krebsart zeichnet sich durch eine vergleichsweise langsamere Wachstumsrate als das kleinzellige Lungenkarzinom (SCLC) aus, was sich deutlich auf das Behandlungs- und Managementprofil auswirkt. NSCLC wird je nach Art der Krebszellen, die unter dem Mikroskop identifiziert werden können, in verschiedene Subtypen unterteilt.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Die TNM-Klassifikation ist ein international anerkanntes System zur Beschreibung der Ausdehnung einer Krebserkrankung und basiert auf drei Hauptkriterien. TNM steht für Tumor, Lymphknoten und Metastasen. Die Klassifikation hilft Ärzten, die Prognose einzuschätzen und die beste Behandlung auszuwählen. Beim nicht-kleinzelligen Lungenkrebs (NSCLC) gibt es für jede dieser Kategorien spezifische Kriterien:
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin