Visite-Medizin
– Wir für Dich –
Aktuelle medizinische Studie, News und Informationen für Patienten
Chancen und neue Perspektiven von CAR-T-Zellen in der Rheumatologie
CAR-T-Zelltherapie bei rheumatoider Arthritis und systemischem Lupus
Die CAR-T-Zell-Therapie ist eine faszinierende neue Behandlungsmöglichkeit, die aktuell hauptsächlich in der Krebsmedizin Anwendung findet. Doch gibt es auch vielversprechende Ansätze, diese innovative Therapie für die Rheumatologie zu nutzen, um Patienten mit schweren Erkrankungen wie rheumatoider Arthritis oder systemischem Lupus erythematodes zu helfen, bei denen herkömmliche Behandlungen nicht mehr ausreichend wirken.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Lebensverlängernde Behandlungsmöglichkeiten bei fortgeschrittenem Leberkrebs
Die palliative Systemtherapie und das STRIDE-Regime
Für Patienten mit fortgeschrittenem Leberkrebs, dem sogenannten hepatozellulären Karzinom (HCC), gibt es mittlerweile eine moderne Behandlungsmethode, die das Leben verlängern und die Lebensqualität verbessern kann: die palliative Systemtherapie. Diese Therapieform wird eingesetzt, wenn der Krebs nicht mehr heilbar ist, aber dennoch ein Fortschreiten der Erkrankung verlangsamt und Symptome gelindert werden sollen.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Kinderwunsch trotz Adenomyose: Wege zur Hoffnung und Unterstützung für ein erfülltes Leben
Adenomyose – eine oft schmerzhafte und komplexe Erkrankung der Gebärmutter – kann für viele Frauen mehr als nur körperliche Beschwerden mit sich bringen. Besonders Frauen mit einem unerfüllten Kinderwunsch stehen vor zusätzlichen Herausforderungen und Fragen. Die Frage, ob Adenomyose die Fruchtbarkeit beeinflusst und wie betroffene Frauen mit ihrem Kinderwunsch umgehen können, ist von großer Bedeutung und verlangt nach einfühlsamen, klaren Antworten.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Warum sind meine Menstruationsblutungen bei Adenomyose so stark und langanhaltend?
Starke und langanhaltende Menstruationsblutungen gehören zu den typischen und oft belastenden Symptomen der Adenomyose. Viele Frauen erleben diese Blutungen als große Einschränkung, die den Alltag und das Wohlbefinden massiv beeinflusst. Die körperlichen Beschwerden werden häufig von emotionalen Belastungen begleitet, da sich viele Frauen durch diese Symptome beeinträchtigt und hilflos fühlen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Ursachen der starken Blutungen bei Adenomyose und erhalten Empfehlungen, wie Sie mit diesem Symptom besser umgehen können.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Adenomyose und Endometriose: Verwandt, aber doch unterschiedlich
Adenomyose und Endometriose sind zwei Erkrankungen, die zwar unterschiedliche Mechanismen und Folgen haben, aber oft in einem Atemzug genannt werden. Beide betreffen das Gewebe, das die Gebärmutter von innen auskleidet, das sogenannte Endometrium. Dennoch sind sie nicht dasselbe und erfordern jeweils spezifische Behandlungen. Ein umfassender Blick auf beide Krankheiten hilft dabei, ihre Unterschiede zu verstehen und Wege aufzuzeigen, wie betroffene Frauen mit diesen Erkrankungen umgehen können.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Adenomyose: Wenn die Gebärmutter zur Schmerzquelle wird
Adenomyose ist eine oft unterschätzte, jedoch schmerzhafte Erkrankung der Gebärmutter, die das Leben vieler Frauen erheblich beeinträchtigen kann. Bei dieser Krankheit wächst das Gewebe, das normalerweise die Gebärmutter von innen auskleidet – das sogenannte Endometrium –, in die Muskelschicht der Gebärmutter hinein. Dies führt nicht nur zu einer Verdickung und Vergrößerung der Gebärmutter, sondern auch zu starken Schmerzen und oft extremen Menstruationsblutungen. Für viele Frauen bedeutet diese Diagnose, mit chronischen Schmerzen und anderen belastenden Symptomen leben zu müssen, die das Alltagsleben enorm beeinflussen können.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
DGRh-Kongress 2024: Fortschritte in immunologischen Therapien
Der diesjährige Kongress der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie und Klinische Immunologie (DGRh) fand vom 18. bis 21. September 2024 in Düsseldorf statt und zog mit über 3.100 Teilnehmern eine beeindruckende Anzahl von Fachleuten an. Die Tagung widmete sich praxisnahen Innovationen und neuen Therapieansätzen, die besonders im Bereich der immunologischen Behandlung von rheumatischen Erkrankungen von Bedeutung sind. Die Veröffentlichung neuer Leitlinien und die Einführung neuer Therapieoptionen sorgten für reges Interesse unter den Anwesenden.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Bronchiektasie bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa: Ein wichtiger Risikofaktor
Wussten Sie schon?
Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED) wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa betreffen nicht nur den Darm, sondern können auch andere Organe in Mitleidenschaft ziehen—darunter die Lunge. Eine mögliche Folge ist die sogenannte Bronchiektasie, eine Erweiterung der Bronchien, die ernsthafte Atemprobleme verursachen kann.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Wie gehe ich mit der Trauer und dem Verlust um, den Endometriose verursachen kann?
Wenn Sie an Endometriose leiden, gibt es viele Dinge, die Sie im Laufe der Zeit möglicherweise verlieren oder vermissen. Vielleicht ist es die körperliche Gesundheit, die Sie früher hatten, oder die Unbeschwertheit, mit der Sie früher das Leben genießen konnten. Vielleicht ist es die Fähigkeit, an Aktivitäten teilzunehmen, die Ihnen Freude gemacht haben, oder die Vorstellung, dass Sie einen unkomplizierten Weg zur Mutterschaft haben könnten. Diese Verluste können tiefe Trauer und Traurigkeit auslösen, und es ist völlig normal, diese Gefühle zu empfinden. Der Umgang mit einer chronischen Krankheit ist eine Reise, die von Höhen und Tiefen geprägt ist, und es ist wichtig, sich Raum zu geben, um all das zu fühlen, was Sie durchmachen.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Wie kann ich Selbstmitgefühl entwickeln, wenn ich mich wegen meiner Endometriose schuldig oder unzulänglich fühle?
Endometriose ist nicht nur eine körperliche Herausforderung – sie beeinflusst auch, wie Sie sich emotional und mental fühlen. Vielleicht haben Sie sich schon einmal schuldig gefühlt, weil Sie eine Verabredung absagen mussten, oder Sie haben sich unzulänglich gefühlt, weil Sie nicht alles schaffen konnten, was Sie sich vorgenommen haben. Diese Gefühle können überwältigend sein, und es ist leicht, in einen Teufelskreis aus Selbstkritik und negativen Gedanken zu geraten. Aber es gibt einen Weg, sich selbst mit mehr Mitgefühl zu begegnen – einen Weg, der Ihnen helfen kann, sanfter zu sich selbst zu sein und die Herausforderungen, die Endometriose mit sich bringt, mit mehr Liebe und Verständnis zu bewältigen.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Wie kann ich meine Beziehung stärken, wenn Endometriose eine Belastung darstellt?
Eine liebevolle und unterstützende Partnerschaft kann eine der größten Stärken sein, wenn Sie mit Endometriose leben. Doch es ist kein Geheimnis, dass die Krankheit Beziehungen auf die Probe stellen kann. Schmerzen, Müdigkeit und emotionale Herausforderungen können es schwierig machen, sich verbunden zu fühlen, und manchmal kann es sich anfühlen, als würde die Krankheit zwischen Ihnen und Ihrem Partner stehen. Aber es gibt Wege, um trotz der Belastungen eine tiefe und liebevolle Beziehung aufrechtzuerhalten. Lassen Sie uns gemeinsam darüber sprechen, wie Sie Ihre Beziehung stärken und gemeinsam mit Ihrem Partner durch die Herausforderungen navigieren können.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Wie kann ich mit dem Kinderwunsch umgehen, wenn ich an Endometriose leide?
Der Wunsch, eines Tages Mutter zu werden, ist für viele Frauen ein tiefes Herzensbedürfnis. Doch wenn Sie an Endometriose leiden, kann der Kinderwunsch zu einem schmerzhaften und belastenden Thema werden. Die Unsicherheit darüber, ob und wann eine Schwangerschaft möglich ist, kann Ängste und Traurigkeit auslösen, und es ist verständlich, dass diese Gedanken manchmal überwältigend sind. Endometriose ist eine der Hauptursachen für Unfruchtbarkeit, aber es gibt auch viele Frauen, die trotz der Krankheit eine Familie gründen können. Wie können Sie also mit den Emotionen und Herausforderungen umgehen, die der Kinderwunsch mit sich bringt? Lassen Sie uns gemeinsam überlegen, wie Sie sich selbst in dieser schwierigen Zeit unterstützen können.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Wie kann ich meine beruflichen Verpflichtungen mit Endometriose bewältigen?
Der Umgang mit einer chronischen Krankheit wie Endometriose ist an sich schon eine große Herausforderung, aber die Krankheit kann noch belastender werden, wenn Sie versuchen, Ihre beruflichen Verpflichtungen zu erfüllen. Vielleicht haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie es schaffen sollen, bei der Arbeit leistungsfähig zu bleiben, wenn die Schmerzen so stark sind, dass Sie kaum aufstehen können. Oder vielleicht haben Sie sich Sorgen gemacht, dass Ihre Kollegen oder Vorgesetzten Ihre Krankheit nicht verstehen und Sie als unzuverlässig betrachten könnten. Diese Ängste und Unsicherheiten sind vollkommen nachvollziehbar, und es ist in Ordnung, sich damit überfordert zu fühlen. Aber es gibt Strategien, die Ihnen helfen können, mit Endometriose im Arbeitsalltag umzugehen und gleichzeitig für Ihr Wohlbefinden zu sorgen.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Wie erkläre ich Freunden, Familie und meinem Partner, was Endometriose ist und wie sie mich beeinträchtigt?
Eine der größten Herausforderungen bei Endometriose ist es, die Menschen um sich herum über die Krankheit aufzuklären. Die Schmerzen, die Sie erleben, sind oft unsichtbar, und es kann schwierig sein, anderen zu vermitteln, wie stark diese Schmerzen sind und wie sehr sie Ihr Leben beeinflussen. Vielleicht fühlen Sie sich missverstanden oder allein, weil es den Anschein hat, dass Ihre Mitmenschen nicht wirklich nachvollziehen können, wie belastend Endometriose sein kann. Es ist ein heikles Thema, und es ist völlig verständlich, dass es schwer sein kann, die richtigen Worte zu finden.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Welche Medikamente zur Schmerzbehandlung bei Endometriose sind am effektivsten?
Wenn Sie an Endometriose leiden, kennen Sie den Schmerz, der Ihren Alltag durchdringt, nur zu gut. Für viele Frauen ist die Suche nach einer effektiven Schmerzbehandlung ein ständiger Kampf, und es kann frustrierend sein, wenn nichts wirklich zu helfen scheint. Es gibt eine Vielzahl von Schmerzmitteln und Behandlungsmöglichkeiten, die Ihnen helfen können, die Schmerzen zu lindern – aber was ist die beste Wahl für Sie? Die Antwort hängt oft von der Schwere Ihrer Symptome und davon ab, wie Ihr Körper auf verschiedene Medikamente reagiert. Lassen Sie uns gemeinsam die Optionen erkunden, die zur Verfügung stehen, und herausfinden, was Ihnen Linderung verschaffen könnte.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Wie gehe ich mit den psychischen Auswirkungen wie Angst und Depression bei Endometriose um?
Endometriose ist mehr als nur eine körperliche Krankheit. Die ständigen Schmerzen, der tägliche Kampf um Linderung und die Ungewissheit über die Zukunft können eine enorme psychische Belastung darstellen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Frauen mit Endometriose auch mit Angstzuständen, Depressionen oder Panikattacken kämpfen. Diese psychischen Auswirkungen sind genauso real und bedeutend wie die physischen Symptome, und sie verdienen die gleiche Aufmerksamkeit und Fürsorge. Wenn Sie sich jemals von Ihren Emotionen überwältigt gefühlt haben oder das Gefühl hatten, dass niemand versteht, was Sie durchmachen, wissen Sie bitte: Sie sind nicht allein, und Ihre Gefühle sind vollkommen berechtigt.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Welche alternativen Therapien können helfen?
Wenn Sie an Endometriose leiden, haben Sie vielleicht schon viele verschiedene Behandlungsansätze ausprobiert – von Schmerzmitteln bis hin zu hormonellen Therapien – und suchen weiterhin nach Möglichkeiten, Ihre Symptome zu lindern. Vielleicht fragen Sie sich, ob alternative Therapien helfen könnten, Ihre Schmerzen zu verringern, die Entzündungen zu reduzieren oder einfach Ihre Lebensqualität zu verbessern. Während alternative Behandlungen keine „Wunderheilung“ sind, berichten viele Frauen, dass bestimmte ganzheitliche Ansätze eine wertvolle Ergänzung zu ihrer medizinischen Behandlung sein können. Lassen Sie uns gemeinsam einige dieser Optionen erkunden und herausfinden, welche möglicherweise hilfreich für Sie sein könnten.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Was kann ich tun, um die Erschöpfung und Müdigkeit zu bekämpfen?
Müdigkeit ist ein häufiges, aber oft übersehenes Symptom der Endometriose. Diese Erschöpfung ist nicht die Art von Müdigkeit, die nach einer guten Nachtruhe verschwindet. Es ist eine tiefe, überwältigende Erschöpfung, die sich auf den Körper, den Geist und die Seele auswirkt. Wenn Sie das Gefühl haben, dass die Müdigkeit Ihr tägliches Leben beeinträchtigt, wissen Sie, dass Sie nicht allein sind – viele Frauen mit Endometriose kämpfen mit dieser Form von chronischer Erschöpfung. Doch es gibt Strategien, die Ihnen helfen können, mit dieser Müdigkeit besser umzugehen und wieder mehr Energie zu finden.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Kann Stress die Symptome der Endometriose verschlimmern?
Stress ist eine unvermeidliche Tatsache des Lebens, aber wenn Sie an Endometriose leiden, haben Sie vielleicht bemerkt, dass Stress Ihre Symptome verschlimmern kann. Das Gefühl, dass die Schmerzen intensiver werden oder häufiger auftreten, wenn Sie besonders gestresst sind, ist keine Einbildung – es gibt eine tatsächliche Verbindung zwischen Stress und den Symptomen der Endometriose. Doch warum ist das so, und was können Sie tun, um den Einfluss von Stress auf Ihre Krankheit zu minimieren? Lassen Sie uns gemeinsam erkunden, wie Stress Ihren Körper beeinflusst und wie Sie Strategien zur Stressbewältigung entwickeln können, die Ihnen helfen, sich besser zu fühlen.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Welche Ernährung hilft, die Symptome zu verbessern?
Wenn Sie an Endometriose leiden, haben Sie vielleicht schon davon gehört, dass die Ernährung eine wichtige Rolle dabei spielen kann, wie stark Ihre Symptome sind. Es gibt viele Frauen, die durch eine bewusste Ernährungsumstellung eine Linderung ihrer Beschwerden erfahren haben. Gleichzeitig ist es aber auch verwirrend, sich im Dschungel der Ernährungstipps zurechtzufinden und herauszufinden, was wirklich helfen könnte. Lassen Sie uns gemeinsam erkunden, welche Ernährungstipps es gibt, und wie eine gesunde und entzündungshemmende Ernährung Ihnen dabei helfen könnte, sich besser zu fühlen.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Kann Endometriose auch andere gesundheitliche Probleme verursachen?
Endometriose ist eine komplexe und oft unvorhersehbare Krankheit, die nicht nur den Beckenbereich betrifft, sondern den gesamten Körper beeinflussen kann. Wenn Sie sich fragen, ob die Krankheit zu weiteren gesundheitlichen Problemen führen kann, sind Sie nicht allein. Viele Frauen mit Endometriose haben das Gefühl, dass ihre Symptome weit über die typischen Menstruationsbeschwerden hinausgehen, und das ist eine berechtigte Sorge. Die Auswirkungen der Krankheit können sich auf verschiedene Organe, das Immunsystem und sogar die geistige Gesundheit auswirken. Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, wie Endometriose den Körper beeinflussen kann und was Sie tun können, um diese Herausforderungen zu bewältigen.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Endometriose: Wie kann ich Schmerzen beim Sex reduzieren?
Für viele Frauen mit Endometriose ist der Gedanke an Sex mit gemischten Gefühlen verbunden. Was für andere Menschen eine intime und schöne Erfahrung ist, kann für Betroffene schmerzhaft und belastend sein. Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, auch als Dyspareunie bezeichnet, sind ein häufiges Symptom der Endometriose, und diese Schmerzen können sich nicht nur auf die körperliche Gesundheit, sondern auch auf die emotionale Verbindung zu einem Partner auswirken. Wenn Sie sich jemals einsam oder missverstanden gefühlt haben, weil Sex für Sie schmerzhaft ist, wissen Sie bitte: Sie sind nicht allein, und Ihre Erfahrungen sind real und berechtigt. Es gibt Möglichkeiten, den Schmerz zu lindern und wieder Freude an Intimität zu finden.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Wie wirkt sich Endometriose auf meine Fruchtbarkeit aus?
Für viele Frauen ist der Gedanke an eine mögliche Unfruchtbarkeit eine der beängstigendsten und belastendsten Aspekte der Endometriose. Vielleicht hatten Sie schon immer den Wunsch, eines Tages eine Familie zu gründen, oder Sie haben erst vor kurzem über Kinder nachgedacht. Doch die Diagnose Endometriose wirft oft viele Fragen auf: „Werde ich überhaupt schwanger werden können? Welche Optionen habe ich, wenn es nicht auf natürlichem Weg klappt? Und wie wirkt sich die Krankheit auf meine Chancen aus, Mutter zu werden?“ Diese Fragen sind emotional tiefgreifend, und es ist völlig verständlich, dass Sie sich Sorgen machen.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Warum dauert es so lange, eine Endometriose-Diagnose zu bekommen?
Wenn Sie an Endometriose leiden, haben Sie möglicherweise eine lange, frustrierende Reise hinter sich, bis Sie endlich eine korrekte Diagnose erhalten haben. Für viele Frauen vergehen im Durchschnitt sieben bis zehn Jahre, bevor die Endometriose offiziell diagnostiziert wird. Das bedeutet eine lange Zeit voller Schmerzen, Unsicherheiten und das Gefühl, nicht ernst genommen zu werden. Doch warum dauert es so lange, bis die Krankheit erkannt wird? Lassen Sie uns gemeinsam diese Frage erkunden und verstehen, warum Endometriose so schwer zu diagnostizieren ist – und wie Sie in dieser Zeit für sich selbst einstehen können.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Wie finde ich einen Arzt, der meine Symptome ernst nimmt und sich mit Endometriose auskennt?
Wenn Sie an Endometriose leiden, haben Sie vielleicht schon die entmutigende Erfahrung gemacht, dass Ihre Schmerzen oder Beschwerden von einem Arzt abgetan oder nicht ernst genommen wurden. Es ist eine bittere Realität, dass viele Frauen eine lange und frustrierende Reise durch verschiedene Arztpraxen hinter sich haben, bevor sie die richtige Diagnose und Behandlung erhalten. Diese Suche kann emotional und körperlich belastend sein. Aber es gibt Hoffnung: Es gibt Ärzte, die auf Endometriose spezialisiert sind und Ihre Symptome ernst nehmen – es kann jedoch Zeit und Geduld erfordern, sie zu finden.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Wie kann ich die intensiven Menstruationsschmerzen lindern?
Intensive Menstruationsschmerzen sind eines der häufigsten und belastendsten Symptome der Endometriose. Sie können so stark sein, dass sie den Alltag nahezu unmöglich machen. Wenn Sie zu den vielen Frauen gehören, die mit diesen Schmerzen kämpfen, wissen Sie, dass es nicht nur um „normale“ Periodenschmerzen geht. Endometriose-Schmerzen können lähmend sein, den Schlaf rauben und es schwer machen, sich auf Arbeit, Familie oder Freizeitaktivitäten zu konzentrieren. Aber es gibt Hoffnung – auch wenn die Schmerzen nicht immer vollständig verschwinden, gibt es Wege, sie zu lindern und das Leben wieder ein Stück weit in den Griff zu bekommen.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Warum habe ich Endometriose, und was verursacht sie?
Es ist eine der drängendsten und frustrierendsten Fragen, die Frauen mit Endometriose bewegt: „Warum habe gerade ich diese Krankheit, und was hat sie verursacht?“ Endometriose ist eine chronische Erkrankung, die vielen Frauen das Leben schwer macht, doch ihre Entstehung bleibt trotz intensiver Forschung ein Rätsel. Die Ungewissheit über die Ursachen ist für viele Betroffene besonders schwer zu ertragen, vor allem weil sie das Gefühl verstärken kann, hilflos oder sogar „schuldig“ zu sein. Lassen Sie uns gemeinsam in die Theorien eintauchen und die Komplexität der Endometriose besser verstehen.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Wie kann ich mit der emotionalen Belastung durch Endometriose umgehen?
Endometriose ist nicht nur eine körperliche Erkrankung, sondern sie bringt auch erhebliche emotionale Belastungen mit sich. Die ständigen Schmerzen, die Unsicherheiten über die Zukunft und das Gefühl, durch die Krankheit eingeschränkt zu sein, können zu Gefühlen von Traurigkeit, Frustration, Angst und Erschöpfung führen. Es ist normal, sich manchmal überwältigt oder verzweifelt zu fühlen, wenn Sie Tag für Tag mit diesen Herausforderungen konfrontiert sind. Doch es gibt Wege, wie Sie besser mit diesen Emotionen umgehen und sich selbst Mitgefühl und Unterstützung schenken können.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Umgang mit toxischen Menschen und wie man sich schützt
Es gibt Zeiten im Leben, in denen wir Menschen begegnen, deren Verhalten uns mehr schadet als guttut. Diese sogenannten toxischen Menschen können einen erheblichen Einfluss auf unser emotionales Wohlbefinden haben. Sie hinterlassen oft ein Gefühl der Erschöpfung, Verwirrung oder des Zweifels an uns selbst. Für diejenigen, die Opfer solchen Verhaltens werden, ist es wichtig zu verstehen, was hinter diesen Dynamiken steckt und wie man sich schützen kann.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Wie kann ich mit den Schmerzen während der Arbeit umgehen, wenn ich an Endometriose leide?
Der Alltag am Arbeitsplatz kann schon ohne gesundheitliche Herausforderungen stressig sein, aber wenn Sie an Endometriose leiden, können die Schmerzen und die Erschöpfung die Arbeit noch schwieriger machen. Vielleicht haben Sie das Gefühl, dass die ständigen Schmerzen Ihre Produktivität beeinträchtigen, oder Sie fühlen sich schuldig, weil Sie Pausen einlegen müssen, um durch den Tag zu kommen. Es ist eine ständige Gratwanderung, sich um Ihre Gesundheit zu kümmern und gleichzeitig Ihre beruflichen Verpflichtungen zu erfüllen. Doch es gibt Möglichkeiten, wie Sie Ihren Arbeitsplatz anpassen und den Tag bewältigen können, ohne Ihre Gesundheit zu opfern.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin