Visite-Medizin
– Wir für Dich –
Aktuelle medizinische Studie, News und Informationen für Patienten
Was passiert, wenn ich die Einnahme von Letrozol (Femara) vorzeitig beende?
Letrozol, bekannt unter dem Handelsnamen Femara®, ist ein antihormoneller Wirkstoff, der zur Behandlung bestimmter Brustkrebsarten bei postmenopausalen Frauen eingesetzt wird. Das Medikament spielt eine zentrale Rolle in der adjuvanten Therapie nach einer Brustkrebsoperation sowie in der Behandlung fortgeschrittener Erkrankungen mit dem Ziel, ein Wiederauftreten des Krebses zu verhindern oder das Tumorwachstum zu stoppen.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Welche Heilpflanzen helfen gegen hohe Cholesterin- und Triglyceridwerte?
Zu hohe Cholesterinwerte und zu hohe Triglyceride sind vor allem eine Gefahr für unsere Blutgefäße. Denn durch die Blutfette können sich Ablagerungen an den Innenwänden der Arterien bilden. Schlussendlich drohen dadurch Herzinfarkt oder Schlaganfall.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Homöopathische Mittel gegen Blasenentzündung
Die Homöopathie wird von manchen als alternative Behandlungsmethode für eine Reihe von Beschwerden angesehen, darunter auch Blasenentzündungen. Eine Blasenentzündung, auch Zystitis genannt, ist eine Entzündung der Blase, die meist durch eine bakterielle Infektion verursacht wird.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Wie wirkt Femanose gegen Blasenentzündung?
Femanose ist ein etabliertes Nahrungsergänzungsmittel. Es wurde speziell zur Vorbeugung und unterstützenden Behandlung von Harnwegsinfekten (Blasenentzündung) entwickelt. Die Wirkung beruht hauptsächlich auf dem enthaltenen Wirkstoff D-Mannose, einem natürlichen Zucker, der eine Schlüsselrolle bei der Interaktion mit bestimmten Bakterienarten spielt, die häufig für Harnwegsinfektionen verantwortlich sind.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Welche Nebenwirkungen hat die Femenose?
Femanose, ein bekanntes Nahrungsergänzungsmittel zur Vorbeugung und Behandlung von Harnwegsinfektionen, basiert auf dem Wirkstoff D-Mannose. Dieser einfache Zucker wird wegen seiner Fähigkeit geschätzt, das Anhaften von Bakterien wie E. coli an der Blasenwand zu verhindern und so Infektionen vorzubeugen. Obwohl D-Mannose für seine gute Verträglichkeit und Sicherheit bekannt ist, gibt es einige Nebenwirkungen, die Anwender kennen sollten.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Hausmittel gegen Blasenentzündung
Blasenentzündungen sind nicht nur unangenehm, sondern können auch den Alltag erheblich beeinträchtigen. Während in vielen Fällen eine ärztliche Behandlung notwendig ist, gibt es auch eine Reihe von Hausmitteln, die zur Linderung der Beschwerden beitragen können. Diese natürlichen Ansätze bieten eine sanfte Unterstützung und können in Kombination mit ärztlich verordneten Therapien eingesetzt werden.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Welcher Tee hilft bei Blasenentzündung?
Bei einer Blasenentzündung können bestimmte Kräutertees aufgrund ihrer entzündungshemmenden, harntreibenden und antibakteriellen Eigenschaften wohltuend und unterstützend wirken.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Kann ich mich bei einer Blasenentzündung krankschreiben lassen?
Eine Blasenentzündung kann für die Betroffenen nicht nur körperliche Beschwerden mit sich bringen, sondern auch die Stimmung und das allgemeine Wohlbefinden beeinträchtigen. Oft stellt sich die Frage, ob eine solche Erkrankung Grund genug ist, der Arbeit fernzubleiben und sich krankschreiben zu lassen.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Kann ich während einer Blasenentzündung Sex haben?
Eine der häufigsten Fragen im Zusammenhang mit einer akuten Blasenentzündung lautet: Darf ich während dieser Zeit Sex haben?
Klare Antwort: Nein, besser nicht!
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Honeymoon-Zystitis: Warum kann Sex eine Blasenentzündung verursachen?
Der Begriff "Honeymoon-Zystitis" stammt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt "Flitterwochen-Blasenentzündung". Diese spezielle Form der Blasenentzündung erhielt ihren Namen zu Beginn des 20. Jahrhunderts, als es nicht unüblich war, dass Frauen mit dem ersten Geschlechtsverkehr bis zur Hochzeitsnacht warteten. Auffällig war, dass in der Zeit unmittelbar nach der Heirat die Zahl der Blasenentzündungen (Harnwegsinfekte) bei frisch verheirateten Frauen deutlich anstieg.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Wie wirkt Canephron gegen Blasenentzündung?
Blasenentzündung, medizinisch auch Zystitis genannt, ist eine häufige und unangenehme Erkrankung, von der vor allem Frauen betroffen sind. Auf der Suche nach wirksamen Behandlungsmöglichkeiten greifen viele Betroffene zu Canephron, einem pflanzlichen Arzneimittel, das für seine positive Wirkung auf die Harnwege bekannt ist. Dieser Artikel beleuchtet, wie Canephron bei Blasenentzündungen wirkt und welche Vorteile es bietet.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Wirkt Canephron auch bei ständig wiederkehrenden Blasenentzündungen?
Ja, Canephron wird häufig als unterstützende Behandlung bei wiederkehrenden Blasenentzündungen (rezidivierende Harnwegsinfektionen) eingesetzt. Es enthält eine Kombination von Heilpflanzen, die traditionell für ihre entzündungshemmenden, krampflösenden und harntreibenden Eigenschaften bekannt sind.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Welche Nebenwirkungen kann Canephron haben?
Canephron ist ein pflanzliches Arzneimittel, das häufig zur Behandlung und Vorbeugung von Harnwegsinfektionen (Blasenentzündung) und zur Unterstützung der Behandlung von Nierensteinen eingesetzt wird. Es besteht aus einer Kombination von Heilpflanzen, darunter Liebstöckel, Rosmarin und Tausendgüldenkraut, die für ihre harntreibenden und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt sind. Trotz seiner natürlichen Zusammensetzung kann Canephron Nebenwirkungen haben, die Patienten kennen sollten.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Warum gilt die Schizophrenie als unheilbare, aber behandelbare Krankheit?
Schizophrenie ist eine tiefgreifende psychische Störung, die durch eine Vielzahl von Symptomen wie Wahnvorstellungen, Halluzinationen und Störungen des Denkens gekennzeichnet ist.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Wie wirkt Quetiapin (Seroquel) bei Schizophrenie?
Die Behandlung der Schizophrenie stellt aufgrund der Komplexität der Erkrankung und der Vielfalt der Symptome eine große Herausforderung dar. Quetiapin, ein atypisches Antipsychotikum, hat sich bei der Behandlung der Schizophrenie als besonders wirksam erwiesen, insbesondere aufgrund seiner Fähigkeit, sowohl die positiven als auch die negativen Symptome der Erkrankung zu behandeln und sogar die kognitiven Funktionen zu verbessern.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Wie wirkt Quetiapin (Seroquel) gegen Depressionen?
Quetiapin, ein Medikament aus der Klasse der atypischen Antipsychotika, hat sich bei der Behandlung von Depressionen als wirksam erwiesen. Seine Wirksamkeit lässt sich durch das Verständnis seiner komplexen Wirkungsweise im Gehirn erklären. Im Zentrum der Behandlung von Depressionen mit Quetiapin steht die Beeinflussung des komplexen Neurotransmittersystems, insbesondere durch die Modulation von Dopamin- und Serotoninrezeptoren.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Wie lange werde ich nach einem STEMI-Infarkt krankgeschrieben? Wann kann ich wieder arbeiten?
Nach einem ST-Hebungsinfarkt (STEMI), einer schweren Form des Herzinfarkts, ist die Dauer der Krankschreibung und der Zeitpunkt der Wiederaufnahme der Arbeit sehr individuell und hängt von mehreren Faktoren ab, unter anderem von der Schwere des Infarkts, dem Vorliegen von Komplikationen, der Geschwindigkeit der Genesung, dem allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten vor dem Infarkt und der Art der beruflichen Tätigkeit.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Neue Erkenntnisse über Long COVID und Brain Frog: eine bahnbrechende Studie
Die Langzeitfolgen von COVID-19 haben weltweit Millionen von Menschen betroffen und die Medizin vor große Herausforderungen gestellt. Nun liefert eine revolutionäre, in Nature Neuroscience veröffentlichte Studie, durchgeführt von renommierten Forschern des Trinity College Dublin und FutureNeuro, bahnbrechende Erkenntnisse über die kognitiven Beeinträchtigungen, die viele Long COVID-Patienten erleben.
Diese Studie eröffnet eine völlig neue Perspektive auf die neurologischen Auswirkungen der Erkrankung und zeigt erstmals in beeindruckender Weise, wie tiefgreifend Long COVID die Funktion des Gehirns beeinträchtigen kann. Mithilfe hochmoderner bildgebender Verfahren und umfassender Analysen konnte das Forscherteam nachweisen, dass es nicht nur subjektive Wahrnehmungen sind, sondern messbare biologische Veränderungen, die die kognitive Leistungsfähigkeit der Betroffenen beeinträchtigen.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Welche Nebenwirkungen hat Trimbow?
Trimbow ist ein Kombinationsspray zur Behandlung von Atemwegserkrankungen und enthält drei Wirkstoffe: Glycopyrronium, Formoterol und Beclomethasondipropionat. Diese Kombination ist wirksam, birgt aber auch das Risiko verschiedener Nebenwirkungen. Diese Nebenwirkungen erfordern häufig ärztliche Aufmerksamkeit, um Komplikationen zu vermeiden oder die Symptome zu lindern.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Stimmt es, dass Herzinfarkte besonders häufig nachts auftreten?
Ja, es gibt Untersuchungen, die darauf hindeuten, dass Herzinfarkte in den frühen Morgenstunden häufiger auftreten. Diese Annahme beruht auf der Tatsache, dass der Körper zu verschiedenen Tageszeiten unterschiedlichen physiologischen Veränderungen unterliegt.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Was ist ein STEMI-Infarkt?
Der STEMI-Infarkt, auch ST-Strecken-Hebungs-Myokardinfarkt genannt, ist eine schwere Form des Herzinfarkts, die durch den vollständigen Verschluss eines der großen Herzkranzgefäße verursacht wird. Diese Blockade führt zu einem erheblichen Sauerstoffmangel im Herzmuskel, der ohne rasche Behandlung zu bleibenden Schäden oder sogar zum Tod führen kann. Der Begriff „STEMI“ leitet sich von den charakteristischen Veränderungen ab, die in den ST-Segmenten des Elektrokardiogramms (EKG) beobachtet werden können, einem diagnostischen Hilfsmittel, das die elektrische Aktivität des Herzens aufzeichnet.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Prognose und Fünf-Jahres-Überlebensrate beim NSTEMI-Infarkt
Der Nicht-ST-Strecken-Hebungsinfarkt, kurz NSTEMI, stellt eine Form des akuten Koronarsyndroms dar, bei dem es zu einer teilweisen Verstopfung der Herzkranzgefäße kommt. Im Vergleich zum ST-Strecken-Hebungsinfarkt (STEMI) zeigt der NSTEMI im Elektrokardiogramm (EKG) keine typische ST-Strecken-Hebung. Die Diagnose und Behandlung dieses Zustands sind für die Prognose der Patienten von entscheidender Bedeutung.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Wie lange bin ich nach einem MINOCA-Infarkt krankgeschrieben? Wann kann ich wieder arbeiten?
Die Dauer der Arbeitsunfähigkeit und der Zeitpunkt der Wiederaufnahme der Arbeit hängen von mehreren individuellen Faktoren ab, unter anderem von der Schwere des Infarkts, dem allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten und der Art der beruflichen Tätigkeit.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Wie ist die Prognose und die Fünf-Jahres-Überlebensrate beim MINOCA-Infarkt?
Die Diagnose eines MINOCA-Infarkts (Myocardial Infarction with Non-Obstructive Coronary Arteries) stellt eine einzigartige Herausforderung in der kardiovaskulären Medizin dar. Obwohl MINOCA ohne die typischen Anzeichen einer obstruktiven koronaren Herzkrankheit auftritt, sollten Patienten und Ärzte die Erkrankung ernst nehmen.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Wie wird ein MINOCA-Infarkt behandelt?
Die Behandlung von MINOCA-Infarkten stellt eine besondere Herausforderung im klinischen Management von Herzinfarktpatienten dar. Im Gegensatz zum herkömmlichen Herzinfarkt, bei dem die verschlossenen Arterien mechanisch geöffnet oder medikamentös behandelt werden, erfordert der MINOCA-Infarkt ein differenziertes Vorgehen, das die Vielfalt der möglichen Ursachen berücksichtigt.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Wie wirkt Evarolismus bei Brustkrebs? Bei welcher Art von Brustkrebs wird es eingesetzt?
Everolimus ist ein mTOR-Inhibitor, der eine wichtige Rolle bei der Behandlung von hormonrezeptorpositivem, HER2-negativem fortgeschrittenem Brustkrebs spielt. Dieses Medikament greift in zelluläre Signalwege ein, die für das Wachstum und die Überlebensfähigkeit von Krebszellen entscheidend sind. Durch die Hemmung des mTOR-Signalwegs kann Everolimus die Proteinsynthese und das Zellwachstum reduzieren, was letztlich das Wachstum der Krebszellen verlangsamt oder sogar stoppt.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Wie und woran stirbt man an Brustkrebs?
Dieses Thema ist alles andere als leicht, und es fällt schwer, darüber zu sprechen. Doch manchmal müssen wir uns den schwierigsten Fragen stellen, um das Unausweichliche zu verstehen und besser zu begreifen, wie wir damit umgehen können. Brustkrebs ist eine Diagnose, die tief ins Leben einschneidet – nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für ihre Familien und Freunde. Diese Krankheit betrifft vor allem Frauen, doch auch Männer können erkranken. Sie gehört weltweit zu den häufigsten Krebserkrankungen, und die Angst, die sie auslöst, ist oft überwältigend.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Wie und woran stirbt man an Lungenkrebs?
Sterben an Lungenkrebs ist kein schönes Thema, aber wir müssen uns natürlich damit beschäftigen. Es gibt keinen Grund, dieses Thema aus Scham zu meiden oder es zu stigmatisieren.
Jeder stirbt irgendwann, nur hier wissen wir ab einem bestimmten Punkt ungefähr wann und wahrscheinlich auch wie.
Wir können diesen Prozess sogar bis zu einem gewissen Grad beeinflussen, also alles Gründe, sich mit diesem Thema zu beschäftigen.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Was ist ein NSTEMI-Infarkt?
Herzinfarkte sind akute medizinische Notfälle, die durch eine Unterbrechung der Blutversorgung eines Teils des Herzens verursacht werden. Diese Unterbrechung führt dazu, dass der betroffene Herzmuskel nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt wird und im schlimmsten Fall abstirbt. Eine besondere Art des Herzinfarkts ist der NSTEMI-Infarkt, der sich in einigen wichtigen Aspekten von anderen Formen des Herzinfarkts unterscheidet.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Variiert der Blutdruck mit dem Alter?
Die Blutdruckwerte eines Menschen unterliegen im Laufe des Lebens natürlichen Schwankungen, die durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst werden. Zum Teil lassen sich diese Veränderungen auf altersbedingte Anpassungen des Herz-Kreislauf-Systems zurückführen.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin