Visite-Medizin
– Wir für Dich –
Aktuelle medizinische Studie, News und Informationen für Patienten
Mit welchen Problemen habe ich nach einer Gebärmutterentfernung zu kämpfen?
Die Entfernung der Gebärmutter, medizinisch Hysterektomie genannt, ist ein großer chirurgischer Eingriff, der verschiedene Auswirkungen auf den Körper und das Wohlbefinden einer Frau haben kann. Die Genesung und die damit verbundenen Herausforderungen variieren je nach individuellem Gesundheitszustand, Art der Operation und anderen Faktoren.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Wie lange muss ich nach einer Gebärmutterentfernung im Krankenhaus bleiben?
Die Dauer des Krankenhausaufenthalts nach einer Hysterektomie, wie die Gebärmutterentfernung medizinisch genannt wird, hängt von mehreren Faktoren ab.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Können starke und schwache Opiate kombiniert werden?
Opioide, die in schwach wirksame (wie Tramadol, Tilidin und Codein) und stark wirksame (wie Morphin, Fentanyl, Buprenorphin, Oxycodon und Hydromorphon) unterteilt werden, sind ein zentraler Bestandteil der Schmerztherapie. Ihre mögliche Kombination in der Behandlung wirft wichtige Fragen zur Wirksamkeit und Sicherheit auf.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Ist der Verzehr von Milchprodukten bei hohem Cholesterinspiegel ratsam?
Die Frage, ob der Konsum von Milchprodukten bei erhöhten Cholesterinwerten empfehlenswert ist, ist ein komplexes Thema in der Ernährungswissenschaft. Cholesterin, eine fettähnliche Substanz, ist für den menschlichen Körper von wesentlicher Bedeutung, kann aber bei hohen Werten das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen erhöhen. Milchprodukte, die oft als reich an gesättigten Fettsäuren und Cholesterin gelten, stehen daher im Fokus der Diskussion.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Wie lange muss ich mich nach einer Brustkrebsoperation schonen?
Die Zeit unmittelbar nach der Brustkrebsoperation ist von Schmerzen und Müdigkeit geprägt. In diesen ersten Tagen ist es wichtig, sich viel Ruhe zu gönnen und die Anweisungen des medizinischen Personals genau zu befolgen. Diese Phase ist entscheidend für den Beginn des Heilungsprozesses.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Das nicht-kleinzellige Lungenkarzinom (NSCLC): Ursachen und Behandlung
Was für eine Art von Kreb ist das nicht-kleinzellige Lungenkarzinom (NSCLC) und wie wird es behandelt?
Das nicht-kleinzellige Lungenkarzinom (NSCLC) ist eine große Kategorie von Lungenkrebs, die etwa 85 % aller Lungenkrebsdiagnosen ausmacht. Diese Krebsart zeichnet sich durch eine vergleichsweise langsamere Wachstumsrate als das kleinzellige Lungenkarzinom (SCLC) aus, was sich deutlich auf das Behandlungs- und Managementprofil auswirkt. NSCLC wird je nach Art der Krebszellen, die unter dem Mikroskop identifiziert werden können, in verschiedene Subtypen unterteilt.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Demenz im Endstadium: Was erwartet mich als Angehöriger?
Das Endstadium der Demenz ist eine Zeit des tiefgreifenden Wandels, sowohl für die Betroffenen als auch für ihre Angehörigen. In dieser Phase der Erkrankung verändert sich das Leben auf eine Weise, die oft schwer zu begreifen ist, und bringt Herausforderungen mit sich, die von tiefem Mitgefühl und Geduld geprägt sind.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Was bedeutet ein KI67-Wert über 25% für meine Überlebenschancen?
Ki67 ist ein Protein, das in Zellen vorkommt. Pathologen, also Ärzte, die Krankheiten durch Untersuchung von Gewebeproben diagnostizieren, nutzen Ki67, um zu messen, wie schnell Krebszellen wachsen und sich teilen. Dieser Vorgang wird als Zellproliferation bezeichnet. Der Ki67-Wert wird als Prozentsatz angegeben, der angibt, wie viele Zellen in einer Probe aktiv wachsen und sich teilen.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Brustamputation: Wie stark sind die Schmerzen nach der Operation?
Ein Schnitt, der nicht nur den Körper, sondern auch die Seele berührt – eine Brustamputation ist mehr als nur ein medizinischer Eingriff. Sie ist ein Wendepunkt, eine Herausforderung und für viele Betroffene eine Reise durch Schmerz, Heilung und Neubeginn. Nach der Operation sind Fragen allgegenwärtig: Wie schlimm werden die Schmerzen sein? Werde ich sie ertragen können? Wie lange dauert es, bis mein Körper – und mein Inneres – sich wieder im Gleichgewicht fühlen?
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Die tägliche Herausforderung bei Depression
Depression ist eine tiefgreifende psychische Erkrankung, die das Leben in all seinen Facetten beeinflussen kann. Für Menschen, die an Depressionen leiden, kann die Bewältigung des Alltags oft zu einer enormen Herausforderung werden. Es ist eine Erfahrung, die von außenstehenden oft schwer nachvollziehbar ist, aber tiefes Mitgefühl und Verständnis verdient.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Was sind die Ursachen für Depressionen bei meinem Kind?
Es ist eine herausfordernde Zeit, wenn Sie vermuten, dass Ihr Kind unter einer Depression leidet. Sie sind vielleicht besorgt und fühlen sich unsicher, wie Sie am besten helfen können. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Depressionen bei Kindern eine ernsthafte psychische Erkrankung sind, die mit Mitgefühl und professioneller Unterstützung behandelt werden kann.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Depressionen bei Jugendlichen
Depressionen bei Jugendlichen sind ein ernst zu nehmendes Problem der psychischen Gesundheit, das erhebliche Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen haben kann. Diese psychische Störung, die durch anhaltende Traurigkeit, Interessenverlust und eine verminderte Fähigkeit zur Bewältigung alltäglicher Aktivitäten gekennzeichnet ist, wird zunehmend in der Öffentlichkeit diskutiert.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Wie beeinflusst Marcumar die Blutgerinnung und warum ist die individuelle Dosierung so wichtig?
Die Anwendung von Marcumar, einem weit verbreiteten Medikament zur Blutverdünnung, erfordert eine sorgfältige und individuell angepasste Dosierung. Dieses Medikament, das für seine Wirkung auf die Blutgerinnung bekannt ist, muss genau dosiert werden, um das Risiko von Blutgerinnseln wirksam zu reduzieren, ohne das Blutungsrisiko unangemessen zu erhöhen.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Welche Nebenwirkungen hat Marcumar?
Marcumar, ein verbreitetes Medikament zur Blutverdünnung, ist entscheidend in der Behandlung und Vorbeugung von Blutgerinnseln. Trotz seiner Effektivität können bei der Einnahme von Marcumar verschiedene Nebenwirkungen auftreten. Es ist wichtig für Patienten, sich dieser möglichen Nebenwirkungen bewusst zu sein, um angemessen reagieren zu können.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Kann ich Fußball spielen, obwohl ich Blutverdünner wie Marcumar einnehme?
Für viele Menschen, die Marcumar einnehmen, stellt sich die Frage, ob sie weiterhin Fußball spielen können. Marcumar ist ein weit verbreitetes Medikament zur Blutverdünnung, das eingesetzt wird, um das Risiko von Blutgerinnseln zu verringern. Dies hat jedoch direkte Auswirkungen auf die Sportauswahl, insbesondere bei Kontaktsportarten wie Fußball.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Kann ich Sport treiben, obwohl ich Blutverdünner wie Marcumar einnehme?
Die Frage, ob man trotz der Einnahme von Gerinnungshemmern wie Marcumar Sport treiben kann, ist für viele Patienten von großer Bedeutung. Sport und körperliche Aktivität sind wichtige Bestandteile eines gesunden Lebensstils, aber die Einnahme von Medikamenten wie Marcumar, die die Blutgerinnung beeinflussen, erfordert besondere Überlegungen.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Welche Schmerzmittel können bei der Behandlung mit Blutverdünnern wie Marcumar eingenommen werden?
Der Einsatz von Schmerzmitteln während der Behandlung mit Blutverdünnern wie Marcumar stellt eine besondere Herausforderung dar. Patienten, die Blutverdünner einnehmen, müssen bei der Auswahl ihrer Schmerzmittel besonders vorsichtig sein, um gefährliche Wechselwirkungen und ein erhöhtes Blutungsrisiko zu vermeiden.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Kann Ozempic (Semaglutid) Diabetes Typ II heilen?
Diabetes mellitus Typ II ist eine chronische Erkrankung, die durch Insulinresistenz und unzureichende Insulinproduktion gekennzeichnet ist. Diese Krankheit erfordert oft eine lebenslange Behandlung. In den letzten Jahren ist Ozempic (Semaglutid), ein GLP-1-Rezeptoragonist, als neues Medikament in den Mittelpunkt des Interesses gerückt. Doch es stellt sich die Frage: Kann Ozempic Diabetes Typ II wirklich heilen?
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Kombinationstherapie mit Calquence und Gazyvaro
Die chronische lymphatische Leukämie (CLL) ist eine Form von Blutkrebs, die vor allem Erwachsene betrifft. Die Behandlungsmöglichkeiten haben sich in den letzten Jahren deutlich verbessert, vor allem durch zielgerichtete Therapien. Ein Beispiel dafür ist die vorübergehende Kombinationstherapie mit Acalabrutinib und Obinutuzumab.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Ist Hepatitis B heilbar?
Die Frage, ob Hepatitis B heilbar ist, beschäftigt viele Betroffene, Forscher und Ärzte. Ich versuche hier, einen Überblick über die aktuellen Behandlungsmöglichkeiten und Heilungsaussichten dieser viralen Lebererkrankung zu geben.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Wie hoch ist das Risiko für eine Leberzirrhose bei Hepatitis A?
Hepatitis A ist eine Viruserkrankung der Leber, die durch das Hepatitis-A-Virus (HAV) verursacht wird. Sie ist bekannt für ihre akuten, aber in der Regel nur kurz andauernden Auswirkungen auf die Leber. Im Gegensatz zu anderen Hepatitis-Viren wie Hepatitis B und Hepatitis C, die zu chronischen Erkrankungen führen können, ist Hepatitis A typischerweise eine selbstlimitierende Erkrankung, die innerhalb von Wochen bis Monaten abklingt.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Wie wird Hepatitis A behandelt?
Hepatitis A, verursacht durch das Hepatitis-A-Virus (HAV), ist eine Virusinfektion, die zu einer akuten Entzündung der Leber führt. Die Krankheit ist weltweit verbreitet, wobei sie in Regionen mit schlechten hygienischen und sanitären Bedingungen häufiger auftritt.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Wann darf Dolobene nicht angewendet werden?
Dolobene ist ein weit verbreitetes Medikament zur Behandlung von Schmerzen und Entzündungen, insbesondere bei Muskel- und Gelenkschmerzen. Trotz seiner Beliebtheit und Wirksamkeit bei vielen Anwendern gibt es bestimmte Situationen und Gesundheitszustände, in denen die Einnahme von Dolobene nicht ratsam oder sogar kontraindiziert ist.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Wie wirkt Dolobene?
Dolobene ist ein vielseitiges topisches Medikament in Form einer Salbe oder eines Gels zur Behandlung von Schmerzen und Entzündungen bei verschiedenen Arten von Muskel-, Gelenk- und Weichteilverletzungen. Besonders beliebt ist es bei der Behandlung von Prellungen, Zerrungen, Verstauchungen und Entzündungen der Sehnen und Gelenke.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Nebenwirkungen von Dolobene
Dolobene ist ein häufig verwendetes topisches Medikament zur Behandlung von Muskel-, Gelenk- und Weichteilverletzungen. Wie bei jedem Medikament können auch bei der Anwendung von Dolobene Nebenwirkungen auftreten, obwohl diese nicht bei jedem Anwender vorkommen und in ihrer Intensität variieren können.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Welche Nebenwirkung hat Calquence (Acalabrutinib)?
Bei der Behandlung von chronischer lymphatischer Leukämie (CLL) und Mantelzell-Lymphom (MCL) mit Calquence (Acalabrutinib) können verschiedene Nebenwirkungen auftreten. In diesem Artikel betrachten wir die gängigsten Nebenwirkungen von Calquence und wie sie das Wohlbefinden der Patienten beeinflussen können.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Wie wird Calquence (Acalabrutinib) eingenommen?
Bei der Behandlung von Blutkrebs mit Calquence (Acalabrutinib) ist die genaue Einhaltung von Dosierung und Einnahmedauer entscheidend für den Behandlungserfolg. In diesem Artikel gehen wir auf die spezifischen Empfehlungen für die Einnahme dieses Medikaments ein.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Kann Calquence (Acalabrutinib) Leukämie heilen?
Calquence (Acalabrutinib) ist ein wirksames Medikament zur Behandlung bestimmter Formen von Leukämie, insbesondere der chronischen lymphatischen Leukämie (CLL) und des Mantelzell-Lymphoms (MCL). Es ist wichtig zu verstehen, dass "Heilung" in der Onkologie oft anders definiert wird als in anderen Bereichen der Medizin.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Wie wirkt Calquence (Acalabrutinib) bei chronischer lymphatischer Leukämie (CLL)?
Calquence (Acalabrutinib) stellt eine neue Generation in der Behandlung der chronischen lymphatischen Leukämie (CLL) dar, einer der häufigsten Formen von Blutkrebs bei Erwachsenen. In diesem Artikel werden wir die Wirkungsweise von Calquence bei CLL anhand aktueller Forschungsergebnisse und klinischer Studien untersuchen.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin
Calquence (Acalabrutinib): Ergebnisse der Langzeitstudie Elevate TN
Die Ergebnisse der siebenjährigen Phase-III-Studie Elevate TN (stan 2023) bestätigen die anhaltende Wirksamkeit und Sicherheit von Calquence (Acalabrutinib), einem fortschrittlichen Medikament zur Behandlung der chronischen lymphatischen Leukämie (CLL), einer Form von Blutkrebs.
- Details
- Geschrieben von: Visite-Medizin